#

umfrage

Warum Aufgeben für diese Vorarlberger keine Option ist
Vorarlberg / 01.10.2025 • 16:11 Uhr

Warum Aufgeben für diese Vorarlberger keine Option ist

Inflation, Arbeitslosigkeit, globale Konflikte und Klimawandel: Die junge Generation blickt pessimistischer in die Zukunft als viele zuvor. Doch Stimmen aus Vorarlberg machen Mut und erzählen, was ihnen selbst in dunklen Zeit Mut und Hoffnung gibt.
Ist die Anpassung der Pensionen gerecht? Das denken die Vorarlberger
Politik / 14.09.2025 • 12:00 Uhr

Ist die Anpassung der Pensionen gerecht? Das denken die Vorarlberger

Diese Frage hat die NEUE Passanten in Dornbirn gestellt, nachdem die Regierung am Freitag die Pensionsanpassung für 2026 präsentiert hatte: Bezügen bis 2500 Euro wird die Inflation voll abgegolten, darüber gibt es einen Fixbetrag von 67,50 Euro.
Schulstart: Vor 70 Jahren und heute
Vorarlberg / 05.09.2025 • 11:03 Uhr

Schulstart: Vor 70 Jahren und heute

Schulbeginn ist immer wieder spannend und weckt bei vielen Erinnerungen an den eigenen Startschuss in die Schulzeit.

Heute in
Bregenz

wechselhaft, Regenschauer
13°

Min. 11°

Max. 15°

Niederschlag 0 mm/m²

Wind 0 km/h

23:00
13°
0:00
14°
1:00
14°
2:00
14°
3:00
14°
4:00
14°
5:00
14°
Wofür bist du deiner Mama dankbar?
Leute / 11.05.2025 • 05:02 Uhr

Wofür bist du deiner Mama dankbar?

Im Alltag übersieht man leicht, wie viel Mütter eigentlich leisten. Zum Muttertag hat die NEUE Vorarlberger gefragt, wofür sie ihren Müttern dankbar sind.
Was Vorarlberger über die Wien-Wahl denken
Österreich / 26.04.2025 • 15:00 Uhr

Was Vorarlberger über die Wien-Wahl denken

Am Sonntag werden in Wien Gemeinderat und Bezirksvertretung gewählt. Das betrifft auch rund 25.000 Vorarlberger, die in der Bundeshauptstadt leben. Die NEUE hat sich bei einigen umgehört.
“Die FPÖ redet so gescheit, dann soll sie einmal mitregieren”
Politik / 15.10.2024 • 04:00 Uhr

“Die FPÖ redet so gescheit, dann soll sie einmal mitregieren”

Nach der Landtagswahl wird die ÖVP wohl entweder mit der FPÖ oder den Grünen regieren. Die NEUE hat bei Passanten nachgefragt, welche Konstellation sie bevorzugen und welche Themen die nächste Landesregierung angehen sollte.