Wanderführer Hertha Glück und Gerhard Vylet wandern von Bezau auf die Niedere, umrunden die Gipfellandschaft und fahren von Baumgarten mit der Seilbahn ins Tal.
Vorbestrafter 37-Jähriger erstach im August 2022 vor Bludenzer Wohnanlage aus Eifersucht getrennt von ihm lebende Mutter seiner drei Kinder. Berufungsgericht bestätigte Strafmaß.
Die geplanten Maßnahmen am Knoten Dornbirn und in Nenzing werden planmäßig fertiggestellt. Die Verkehrsfreigabe aller Spuren in Dornbirn erfolgt bereits in der kommenden Woche, so die Asfinag.
SW Bregenz hat in der laufenden Zweitliga-Saison drei Brasilianer eingesetzt, die keine Arbeitserlaubnis hatten. Kommende Woche prüft der Lizenzausschuss.
Hubert Lampert kuratiert im QuadrART Dornbirn „Quattuor Positiones“ mit seinen imaginären Würfeln und Werken von Sabine Marte, Gerald Futscher und Wolfgang Herburger.
Verhandlung auf 18. Dezember vertagt. Angeklagter Syrer soll im Jänner in Mellau aus Eifersucht nigerianischen Arbeitskollegen mit Messerstich zu töten versucht haben.
Äpfel in Vorarlberg punkten vor allem mit Regionalität. Jens Blum erklärt, wie die Apfelbauern mit dem Klimawandel umgehen und weshalb es verschiedene Sorten gibt.
Mit 300 angestrebten Wohnungen wollen das Land und Vogewosi jungen Vorarlbergern kostengünstiges Wohnen ermöglichen. FPÖ und Neos kritisieren fehlende Taten.
Im Rahmen der Einsatzübung „Hades 23“ übte die Polizei mit 450 Schülern und Lehrern der HTL Rankweil, wie im Fall eines Schulamoklaufes richtig vorgegangen wird.
Moritz Moser Viele Antworten auf eine Befragung