Das Naheverhältnis zwischen Donald Trump und Elon Musk könnte Tesla nun zum Verhängnis werden. Seit Wochen wird gegen den exaltierten Multimilliardär Musk protestiert.
Claudia Hinteregger-Thoma arbeitet bei der Pflegekinderhilfe im Vorarlberger Kinderdorf. Im Interview spricht sie über ihre Aufgaben, die Herausforderungen für Pflegefamilien und was Kinder brauchen, um in einem neuen Zuhause anzukommen.
Manuel Willi (32) hat 15 Jahre lang in den besten Häusern der Welt gekocht. Gemeinsam mit seiner Partnerin Carla Booz (32) will er ab Mai wieder Haubenküche nach Bregenz bringen.
Die bestehenden Pilotprojekte werden heuer über den Pflegefonds finanziert. Die Weiterführung der Unterstützung über das Jahr 2025 hinaus hängt von der Evaluierung der aktuellen Maßnahmen ab.
Bereits seit 23 Jahren gibt es das Motto „Licht an“ in Rankweil und das traditionelle Rankler Kellerfest, gegründet von Elmar Herburger vom Gasthof Mohren und Mesner Martin Salzmann, findet hauptsächlich in wunderschönen alten Kellern statt.
<strong>Wenn der Voranschlag der Arbeiterkammer Vorarlberg für 2025 einigermaßen hält, dann sind die Erträge aus Kammerumlagen zwischen 2021 und 2025 um beinahe 30 Prozent auf über 31 Millionen Euro angestiegen</strong>.
Der Ventilator dreht sich wieder: Martina Köb eröffnet am Samstag im ehemaligen Antiquitätenladen in der Dornbirner Eisengasse das Blumenfachgeschäft Flora.
Im Vorjahr fuhren deutlich weniger Lkw auf der A14 Rheintalautobahn als 2023. Topwert im Bereich Wolfurt/Lauterach mit 1,56 Millionen. VCÖ fordert verstärkte Kontrollen.
In unseren wöchentlichen Evangelienkommentaren geben Geistliche, Religionslehrerinnen, Theologinnen und andere ihre Gedanken zum Sonntagsevangelium weiter. Heute mit Johannes Lampert von der Jungen Kirche Vorarlberg.
Anläßlich von "Zehn Jahren Kunst” lud vergangenen Donnerstag die Lust Café-Bar in der Bregenzer Innenstadt zu einem besonderen Event. Bei einem Charity Projekt verloste Eigentümer Lukas Buttazoni zehn Kunstwerke – je eines von jedem Künstler, der bislang ausgestellt hat.
Kommenden Samstag, den 29. März, schiebt sich ein Teil des Mondes vor die Sonne. 12 Prozent der Sonnenscheibe werden verdeckt. In Feldkirch kann man das Schauspiel mit speziellen Geräten verfolgen.
Andrea Schwarz und Johanna Kaufmann leisten als Community Nurses in Wolfurt wertvolle Gesundheitsvorsorge und Beratung. Wie es nach 2025 weitergeht, ist ungewiss.
<br>Die NEUE am Sonntag lädt eine Woche vor der Stichwahl in Dornbirn zum verbalen Schlagabtausch der Kontrahenten Julian Fässler (ÖVP) und Markus Fäßler (SPÖ).
Alessandro Hämmerle verpasst als Fünfter beim SBX-Weltcuprennen am Grasjoch seinen sechsten Heimsieg. Und doch macht das Rennen Mut für die WM kommende Woche in St. Moritz.
Andrea Kaufmann prägte Dornbirn über ein Jahrzehnt lang als Bürgermeisterin. Im Interview zieht sie Bilanz und spricht über bewegende Momente, Herausforderungen sowie die anstehende Stichwahl um ihre Nachfolge. Auch die ÖVP ist ein Thema.
Joachim Mangard Zahnlos im Kampf gegen das Bürokratiemonster