Bildstein|Glatz verbinden in „Der Hase läuft“ Streetart-Erfahrung mit kunsthistorischem Tiefgang. Zusehen sind die Arbeiten in der Dornbirner Galerie c.art.
Vergangenen Donnerstag eröffnete in der Bregenzer Deuringstraße das Velomore – ein stylischer Treffpunkt für Radfans und Kaffeeliebhaber. Carsten und Stephanie Schröder verbinden mit ihrem Konzept hochwertige Bikes mit italienischem Genuss.
Mitten in der Feldkircher Altstadt hat sich bei Bauarbeiten ein Blick in die Vergangenheit eröffnet. Fachleute sprechen von einem Fund mit besonderem Wert für das Verständnis der Stadtgeschichte.
Mit einem großen Fest hat in Frastanz das traditionsreiche Braugast Kreuz nach umfassender Renovierung wiedereröffnet. Ein erfahrenes Wirte-Trio übernimmt das 300 Jahre alte Gasthaus im Dorfzentrum und will es zu einem neuen Treffpunkt für Geselligkeit machen.
Volljährig – meine Tochter wird bald volljährig. Je öfter ich dieses Wort murmele, desto komischer klingt es. Voller Jahre ist sie dann, voll Jahre, die sie darauf vorbereitet haben, ihr Leben eigenständig zu gestalten, Verantwortung zu übernehmen und Entscheidungen zu treffen, ohne dass wir Eltern ein Veto einlegen können. Ich hoffe nur (rein egoistisch), dass ihr nicht einfällt, auf einer Bohrinsel arbeiten zu wollen.
Die Andromeda Galaxie bewegt sich auf unsere Milchstraße zu. Es galt bisher als gesichert, dass in ferner Zukunft die beiden Welteninseln kollidieren werden. Nun gibt es neue Simulationen.
Mögliche Verlegung der Augenabteilung von Feldkirch nach Dornbirn zeigt exemplarisch, wie groß die Kluft zwischen Fachleuten und Politik ist. Ärzte sprechen von drohenden Qualitätsverlusten, die Landesrätin von bloßen „Arbeitshypothesen“.
Wegen Verstößen gegen das EU-Wettbewerbsrecht muss Google eine Strafe von 2,95 Milliarden Euro zahlen. Die Europäische Kommission wirft dem Tech-Giganten vor, im digitalen Werbemarkt (Adtech) seine marktbeherrschende Stellung missbraucht zu haben.
In unseren wöchentlichen Evangelienkommentaren geben Geistliche, Religionslehrerinnen, Theologinnen und andere ihre Gedanken zum Sonntagsevangelium weiter. Heute mit Tabea Lenz, katholische Religionslehrerin.
Die NEUE hat den Start ins Schuljahr für eine vierköpfige Familie mit zwei Kindern im Teenager-Alter durchgerechnet. Das Ergebnis: Knapp 430 Euro nur für die notwendigsten Ausgaben für den Schulbeginn - trotz wiederverwendeter Materialien.
26-Jähriger hielt laut Urteil seine Ex-Freundin fest und berührte sie im Intimbereich, belästigte sie sexuell, bedrohte und stalkte sie. Berufungsgericht setzte Haftstrafe deutlich herab.
Für Ulrike Bitschnau sind Vorarlberger Trachten nicht nur gelebte Tradition, sondern eine Herzensangelegenheit. Sie setzt sich für die Weitergabe und den Erhalt des Kulturgutes ein.
Joachim Mangard Zahnlos im Kampf gegen das Bürokratiemonster