In unseren wöchentlichen Evangelienkommentaren geben Geistliche, Religionslehrerinnen, Theologinnen und andere ihre Gedanken zum Sonntagsevangelium weiter. Heute mit Wilfried M. Blum, Caritas-Seelsorger.
Die Mode für die kalte Jahreszeit zeigt sich kreativ und voller Gegensätze. Zwischen Romantik und Rebellion, Funktion und Glamour entsteht ein Stil, der Lust macht auf den Winter.
Land verweist auf laufende Gespräche über strukturelle Veränderungen. Unterdessen äußert ein langjähriger Mitarbeiter der Therapiestation Carina in einem Schreiben an Landesrätin Rüscher und Landeshauptmann Wallner erneut Kritik am Stiftungsvorstand.
Beim Vorarlberger Handelstag im Inhaus Hohenems stand der Handel als gestaltende Kraft im Mittelpunkt – mit starken Impulsen, klaren Botschaften und einem Blick in die Zukunft der Branche.
Eine Ausstellung ohne Titel, ohne Kunst und ohne Künstler – das Kunsthaus Bregenz setzt auf das Unerwartete. Zur Eröffnung kam prominente Gesellschaft<strong>.</strong>
Rund 100 Lehrlinge aus ganz Vorarlberg diskutierten im Landhaus in Bregenz mit Vertretern aller Parteien über Themen, die sie bewegen – von leistbarem Wohnen bis zur Klimapolitik.
Mit Charme, Tiefgang und feinem Humor präsentierten Ursula Strauss und Christian Dolezal am Dornbirner Spielboden eine Auswahl klassischer Wiener Mundartdichtung. Zitherklänge von Karl Stirner rundeten das literarisch-musikalische Erlebnis ab.
Am Sonntagabend fanden die 34. Hohenemser Chor- und Orgeltage mit Musik von Heinrich Isaac und Hans Buchner seinen klangvollen und zugleich meditativ-kontemplativen Abschluss.
In seiner vierten Auflage zieht Kunstbräu 2025 erstmals nach Lingenau. Mit über 20 regionalen Kunstschaffenden und drei außergewöhnlichen Ausstellungsorten zeigt sich die kreative Szene des Bregenzerwaldes vielfältiger denn je.
Wie Tourismus und Unternehmertum voneinander profitieren können, zeigte Tourismus im Dialog am 9. Oktober in Frastanz. Im Mittelpunkt standen praxisnahe Einblicke in nachhaltige Betriebe, persönliche Begegnungen und Ideen für zukunftsfähige Kooperationen.
Joachim Mangard Zahnlos im Kampf gegen das Bürokratiemonster