Manchmal ist es aus Gründen des Luxus und der Bequemlichkeit notwendig, sich ein Auto auszuborgen, zum Beispiel im Urlaub, wenn man das Land besichtigen will.
Es ist Zeit für eine Mondfinsternis. Heute – Sonntag – wandert der Mond in den Kernschatten der Erde. Am Freitag sollten wir den Mond nochmals genauer ins Visier nehmen, wenn er Sterne der Plejaden bedeckt.
Gerne präsentiert sich China als Speerspitze der Energiewende. Einer Studie der Organisation Global Energy Monitor zufolge, baut die Volksrepublik aktuell fast doppelt so viele Kapazitäten für Wind- und Sonnenenergie auf, wie der Rest der Welt zusammen.
In unseren wöchentlichen Evangelienkommentaren geben Geistliche, Religionslehrerinnen, Theologinnen und andere ihre Gedanken zum Sonntagsevangelium weiter. Heute mit Johannes Lampert von der Jungen Kirche Vorarlberg.
Hafnermeister Stefan Erne hat in Schnifis einen besonderen Schauraum für Menschen geschaffen, die Ofen- oder Kaminbesitzer werden wollen. Jeder Ofen, den er baut, ist genau auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Ofensetzer, ein traditionelles Handwerk, das ausstirbt? Nicht zwangsläufig, wie das Beispiel zeigt.
Das Flatz-Museum eröffnete am Donnerstag die neue Ausstellung „Bilder ohne Eigenschaften“ und präsentiert erstmals Teile der herausragenden Fotosammlung vom Schweizer Sammlerpaar Annette und Peter Nobel, Bilder, die sie unter dem Begriff „Press Art“ in den letzten 40 Jahren zusammengetragen haben.
Die NEUE stellt acht der günstigsten Städte Europas vor und gibt Tipps, wie sich Kultur, Kulinarik und Komfort ideal zu einem Citytrip verbinden lassen, der auch fürs kleine Reisebudget passt.
Am 11. Oktober wird in Feldkirch wieder für den guten Zweck gekämpft – beim Charity-Kartrennen, bei dem auch das NEUE-Team Gas gibt. Anmeldeschluss verlängert: Jetzt bis 30. September anmelden und dabei sein!
Quereinsteiger Elmar Moosbrugger war einer der prägendsten Schlagzeuglehrer Vorarlbergs. Die NEUE sprach mit seinem Freund Guntram Simma und gefeierten Schüler Alfred Vogel.
Die Wiener Schauspielerin und bildende Künstlerin Christina Bangert eröffnete am Dienstag gemeinsam mit Sohn und Fotograf Nono Bangert ihre Ausstellung in der ehemaligen Galerie Arthouse in Bregenz.
Die 77. Dornbirner Herbstmesse startete heute mit einer offenen Eröffnung für alle Besucherinnen und Besucher. Mehr als 300 Aussteller präsentieren bis Sonntag in der Messehalle ein vielfältiges Programm – von Naturraum Vorarlberg über Cosplay bis hin zu Live-Konzerten und kulinarischen Highlights.
In der Gemeinde Mittelberg, dem Kleinwalsertal mit 5000 Einwohnern, waren drei Kandidaten zur Bürgermeisterwahl angetreten. FPÖ-Kandidat Joachim Fritz gewann, seine Mitbewerber haben sich aus der Gemeindepolitik zurückgezogen.
Joachim Mangard Zahnlos im Kampf gegen das Bürokratiemonster