vom 09.04.2024 Nationaler Sicherheitsrat berät über Spionagefall Ott Verfassungsschützer soll Ott geholfen haben. Treffen des Sicherheitsrats unterliegen der Geheimhaltungspflicht.
vom 09.04.2024 „Nur ein sozialer Staat kann die Demokratie erhalten“ Eine aktuelle Untersuchung und die Diskussion um sozialstaatliche Maßnahmen stehen im Fokus der öffentlichen Debatte.
vom 09.04.2024 Joghurt-Anteil bei „Spar Frozen Yogurt“ zu gering VKI klagte im Auftrag des Sozialministeriums und erhielt in einem noch nicht rechtskräftigem Urteil Recht.
vom 09.04.2024 Motorradlenker tödlich verunglückt Der 24-Jährige dürfte in Salzburg während eines Überholvorgangs die Kontrolle verloren haben.
Allgemein / 08.04.2024 • 14:37 Uhr Gewessler legte Plan zum Ausbau der Energienetze bis 2030 vor Investitionen ins Stromnetz bis 2034 liegen bei 9 Mrd. Euro
vom 08.04.2024 ÖVP: FPÖ wollte Staatsschutz mit Ott umbauen Volkspartei glaubt, dass der im Außenministerium geplante Schatten-Nachrichtendienst mit Peterlik und Ott ins BVT hätte wandern sollen – FPÖ dementiert.
Allgemein / 07.04.2024 • 14:56 Uhr Frühester Hitzetag Österreichs in Bruck an der Mur gemessen Zehn Tage vor altem Rekord aus dem Jahr 1934.
vom 06.04.2024 Österreichischer Doppelsieg in Schladming Im Vertical-Bewerb der Frauen feierte Österreich einen Doppelsieg. Bei den Männern wurde Christof Hochenwarter Vierter.
vom 06.04.2024 Karner verspricht „lückenlose Aufklärung“ und greift FPÖ an Innenminister Karner: Kickl hat BVT zerstört – FPÖ antwortet mit Kritik an Karners Aussagen.
vom 06.04.2024 Vilimsky will blauen EU-Kommissar für „Remigration“ Bundeschef Kickl verteidigte seine Fahndungslisten-Aussage, EU-Kandidat Vilimsky streifte bei Rede an rechtsextremen Identitären an.
vom 06.04.2024 Ausgaben des Bundes deutlich gestiegen Im Jänner und Februar lagen die Auszahlungen zwei Milliarden Euro über dem Vorjahr.
vom 06.04.2024 „Für mich ist ein Traum in Erfüllung gegangen“ Das Lettland-Doppel mit zwei Shootout-Niederlagen hinterließ beim ÖEHV-Team viele positive Eindrücke.
vom 05.04.2024 Enormer Gletscherschwund Österreichs Gletscher schmelzen in hohem Tempo und zogen sich im viel zu warmen Vorjahr im Schnitt um fast 24 Meter zurück.
vom 05.04.2024 Nehammer fordert mehr Befugnisse für Geheimdienste Nehammer erklärt, dass die von den Grünen geforderte Verschärfung des Spionage-Paragrafen ansonsten sinnlos ist.
vom 05.04.2024 Stefan Kraft holte sich die erste Ehrung Skisprung-Star Stefan Kraft wurde bei der Leonidas-Sportgala in Salzburg bereits zum sechsten Mal zum besten Sportler des Bundeslandes gekürt.
vom 05.04.2024 Weiter Ausfälle und Verspätungen ÖBB kämpft weiter mit einem Rückstand bei der Instandhaltung sowie mit Ausfällen und Verspätungen.
vom 04.04.2024 Verweigerung von Zusatz-Schuljahren erschwert Der Hinweis auf „Platzmangel“ allein reicht dem Höchstgericht nicht, aber Zustimmungsrecht der Schulerhalter per se nicht verfassungswidrig.
vom 04.04.2024 Nehammer und Macron diskutieren über Ukraine-Krieg Die beiden Politiker fokussieren sich bei ihrem ersten Arbeitsbesuch auf die geopolitische Lage und die Vorbereitung des EU-Gipfels im April.
Joachim Mangard Zahnlos im Kampf gegen das Bürokratiemonster