Der E-Scooter-Boom beschäftigt auch die Fahrradpolizei. Maic Seyfried verrät, wie die Beamten damit umgehen und was darüber hinaus zu ihrem Alltag gehört.
Vorbestrafter Angeklagter scheiterte mit Berufung. Er drohte mit Handgreiflichkeiten, sollte Erwachsenenvertreter nicht enthoben werden. Zudem verleumdete er mehrere Personen.
40-Jähriger muss weiterhin psychiatrisch im Gefängnis behandelt werden, entschied Beschwerdegericht. Er erschlug 2011 in Bregenz den dreijährigen Sohn seiner Freundin.
E-Scooter sorgen in Vorarlberg zunehmend für Probleme. Immer mehr Jugendliche frisieren ihre Fahrzeuge oder fahren ohne Helm und Zulassung, teils mit lebensgefährlichen Folgen. Händler und Polizei schlagen Alarm.
Das NEUE-Patenkind Lilijana (3) kommt in den Kindergarten, doch dafür benötigt sie eine liebevolle Begleitperson. Es wird dringend eine Unterstützung gesucht.
Ab 2026 wird die neue Trinkgeldpauschale auch in Vorarlberg Pflicht. Die NEUE hat sich in der heimischen Gastronomie umgehört. Die Meinungen gehen von pragmatischer Zustimmung bis zu klarer Ablehnung.
Die Sommerausstellung der Stadt Bregenz im Künstlerhaus Thurn und Taxis zeigt "Regnis Singer" von Carmen Pfanner. Eine Schau, die mit Handwerk, Humor und einer Hommage an die Singer-Nähermaschine zum verspielten Eintauchen in die Geschichte der Menschheit einlädt.
Mit kleinen Alltagsdiensten anderen Menschen Gutes tun und davon selbst profitieren: Mit diesem Modell wächst Zeitpolster kontinuierlich- auch in Vorarlberg.
In sechs Bundesländern wurden Grundkurse zur Polizeiausbildung im September abgesagt. Nicht betroffen ist Vorarlberg. Laut Landespolizeidirektion ist die Ausbildungssituation in Feldkirch derzeit erfreulich.
Ex-Bankangestellter klagte Ex-Arbeitgeber auf Auszahlung von Abfertigung alt. Streitparteien schlossen bedingten Vergleich, der noch für ungültig erklärt werden kann.
Joachim Mangard Zahnlos im Kampf gegen das Bürokratiemonster