Allgemein / 09.03.2022 • 20:38 Uhr Land gibt „Feindvermögen“ an Erben zurück Objekte aus der Villa Wellenau in Lochau, die während der NS-Zeit beschlagnahmt worden war, werden nun restituiert.
Allgemein / 08.03.2022 • 20:47 Uhr „Vielleicht noch mehr psychologisch schärfen“ „Jephtha“ von Landestheater und Symphonieorchester Vorarlberg erlebt am kommenden Sonntag ihre Premiere.
Allgemein / 04.03.2022 • 21:43 Uhr Schuss aus Polizeiwaffe verletzte zwei Polizisten Staatsanwaltschaft stellte Verfahren ein, weil keine Fahrlässigkeit nachzuweisen war.
Lokal / 03.03.2022 • 19:27 Uhr Causa Reichart: Was im Abschlussbericht steht Landeskriminalamt (LKA) legte 720 Seiten umfassenden Abschlussbericht vor.
Allgemein / 01.03.2022 • 19:25 Uhr Zeichen des Protests und der Unterstützung Die Bregenzer Festspiele haben das Festspielhaus in den Farben der ukrainischen Nationalflagge beleuchtet.
Allgemein / 25.02.2022 • 20:04 Uhr Wie es beim Megaprojekt Bregenz-Mitte weitergeht Mit zwei Ausschreibungen setzt die Stadt nun weitere Schritte zur Umsetzung der städtebaulichen Entwurfsstudie.
Allgemein / 25.02.2022 • 19:06 Uhr Hommage an einen „unverbogenen Selbstdenker“ „Verbrannter Schnee gibt keine Asche“ heißt eine Monographie über den Bregenzer Schlosser und Künstler Wilfried „Wif“ Kofler.
Allgemein / 25.02.2022 • 19:01 Uhr Freude über gelungene Neugestaltung Bregenzer Rathaus soll zentrale Anlaufstelle für 90 Prozent der Bürgeranliegen sein.
Allgemein / 23.02.2022 • 18:20 Uhr „Einer, der seinen Platz nicht gefunden hat“ Das Theater Kosmos zeigt die Uraufführung „Die Entführung des Thomas G.“ von Benjamin Blaikner.
Sport / 12.02.2022 • 22:20 Uhr Als Lawarée zum fünffachen Axel wurde Es war ein Spiel, das von einem Spieler dominiert wurde. Axel Lawarée trifft fünf Mal für SW Bregenz gegen Austria Salzburg und sorgt in einer sportlich schwierigen Phase für eine wahre „Sternstunde“.
Vorarlberg / 12.02.2022 • 21:48 Uhr Historische Pläne: So hätte Bregenz aussehen sollen Rund um den See wurde in der Landeshauptstadt schon immer mehr geplant aus gebaut.
Allgemein / 10.02.2022 • 19:53 Uhr Bregenz: Erst Harmonie, dann wieder Uneinigkeit Nur bei der Bildung sind sich die Stadtvertreter einig.
Allgemein / 10.02.2022 • 18:13 Uhr Die Geschichte der zwei Königskinder Milena Físcher inszeniert „Leonce und Lena“ von Georg Büchner am Landestheater. Am Mittwoch ist Premiere.
Allgemein / 04.02.2022 • 18:51 Uhr Minister auf Besuch in der Heimat Finanzminister Magnus Brunner war in Bregenz bei Landeshauptmann Markus Wallner zu Gast.
Allgemein / 03.02.2022 • 19:07 Uhr Ohrwürmer und die Schicksale ihrer Schöpfer "Ach, schön ist die Welt" ist der Titel eines Musik-Theater-Projekts, das im Landestheater zu sehen ist.
Lokal / 03.02.2022 • 18:54 Uhr “Polizei könnte strenger vorgehen” Rechtsexperte Peter Bußjäger sieht rechtlich wenig Spielraum, um Demos aufzulösen.
Kultur / 28.01.2022 • 20:05 Uhr Fotografisches und Werkstatt-Schätze Mit vier Ausstellungen ist das Künstlerhaus wieder gefüllt mit einer Vielfalt an Positionen.
Kultur / 27.01.2022 • 20:40 Uhr Klamauk im Kuhmist der Nation Amüsant ist die „Herkules“-Inszenierung des Theater Marie, aber nicht zum Brüllen komisch.
Vorarlberg / 27.01.2022 • 18:36 Uhr Diese Gemeinden müssen Bauaufträge verschieben Die Situation in der Baubranche bringt Verzögerungen bei den Vergaben und möglicherweise auch in der Ausführung.
Kultur / 26.01.2022 • 19:16 Uhr Das Opernatelier wirft die ersten Tentakel aus Das dritte Opernatelier startete am Dienstagabend mit einem ersten Einblick im KUB.
Joachim Mangard Politbeben in Dornbirn oder “rote Punkte im schwarzen Meer”