Im Bahi gibt es kulinarische Vielfalt, eine heimelige Atmosphäre und – laut einem Schriftzug an der Wand – den besten Kaffee der Stadt. Inhaber Lingg erklärt, was dahintersteckt.
Erik Pedersen arbeitet tatkräftig auf dem Vetterhof beim Gemüseanbau mit. Es ist ein Schritt zurück zum Ursprung für den ehemaligen Betreiber des "Weiss" in Bregenz.
Die Betreiber Ali und Kerstin Yalcin empfangen ihre Gäste in der Rätschkachl mit stilvoller Atmosphäre, edlen Weinen für jedes Budget und kulinarischem Hochgenuss. Doch auch zu ausgelassenen Nächten lädt das Traditionshaus ein.
Am 19. April feiert das Feldkircher Kultlokal Rauch sein 25-jähriges Bestehen. Gründervater Reinhard Rauch (63) im Interview mit der NEUE am Sonntag über die Anfänge, Vorarlberger Clubkultur, die Zukunft und einen Abschied, der keiner ist.
Manuel Willi (32) hat 15 Jahre lang in den besten Häusern der Welt gekocht. Gemeinsam mit seiner Partnerin Carla Booz (32) will er ab Mai wieder Haubenküche nach Bregenz bringen.
Patrick Moll wagt mit 28 Jahren den Weg in die gastronomische Selbständigkeit. Gemeinsam mit einem langjährigen Kollegen setzt er im "Montanast" auf gut-bürgerliche Küche.
Der Gault&Millau-Guide 2025 hat Vorarlbergs Gastronomie gewürdigt: Vier Restaurants wurden mit vier Hauben ausgezeichnet und gehören zu den besten Österreichs.
Gösser-Wirt Pascal Hämmerle zieht die Reißleine: Das Sanierungsverfahren für die Freischwimmer Gastronomie GmbH ist gescheitert – der Betreiber spricht mit der NEUE über die Gründe und wie es weitergeht.
Joachim Mangard Zahnlos im Kampf gegen das Bürokratiemonster