#

neue-am-sonntag

„Ich sagte zu mir: Jetzt musst du aufhören“
Sport / 22.11.2025 • 17:00 Uhr

„Ich sagte zu mir: Jetzt musst du aufhören“

Lorena Schneider ist eine der erfolgreichsten Kunstradfahrerinnen Österreichs. Sie hat mehrere Rekorde aufgestellt und zahlreiche Titel gewonnen. Nun beendet sie nach 17 Jahren ihre Karriere. Im Gespräch mit der NEUE am Sonntag verrät sie den Grund für ihren Rücktritt, wie es ihr dabei geht und was sie in Zukunft vorhat.
„Informativ und sehr unterhaltsam“
_Homepage / 22.11.2025 • 14:00 Uhr

„Informativ und sehr unterhaltsam“

Rund 250 Besucher des NEUE-Events „AHEAD x VORARLBERG“ erhielten in Götzis Einblicke in verschiedenste Themen aus dem Bereich Künstliche Intelligenz.
Wie ein Dorfverein an die Spitze klettert
Sport / 15.11.2025 • 17:00 Uhr

Wie ein Dorfverein an die Spitze klettert

Der FC Riefensberg hat sich in der Vorarlberg­liga ungeschlagen den Herbstmeistertitel geholt. Doch woher kommt der Höhenflug? Wie macht das der Dorfverein aus dem Vorderwald? Und was hat das alles mit dem Nachnamen Fink zu tun? Die NEUE am Sonntag hat das Team beim Abschlusstraining in Oberstaufen besucht.
„Sorry, der passt nicht in den Terminplan“
Sport / 11.10.2025 • 16:41 Uhr

„Sorry, der passt nicht in den Terminplan“

Die besten Läufer der gastgebenden Nationen beim Drei-Länder-Marathon an den Start zu bringen, scheint ein unmögliches Unterfangen, wie auch Europameister Richard Ringer erklärt. Patrick Spettel (ZSV) würde heute wohl den Titel gegen eine Zeit unter zweieinhalb Stunden eintauschen.
„Wir in Europa hinken noch hinterher“
Sport / 11.10.2025 • 16:26 Uhr

„Wir in Europa hinken noch hinterher“

Interview. Das Olympiazentrum Vorarlberg veranstaltet am Freitag, dem 17. Oktober, im Sportgymnasium Dornbirn das Sportsymposium „BrainCrash – Gehirnerschütterungen verstehen, erkennen, handeln“. Im letzten Teil des Doppel-Interviews sprechen die Experten des Olympiazentrums Marc Philippe (Kompetenzzentrum Wissenschaft) und Marc Sohm (Ärztliche Leitung Sportmedizinisches Institut) über internationale Vergleiche, das Lernen auf die harte Tour und wichtige Leitlinien.
Wie 13 Freundinnen die Liga auf den Kopf stellten
Sport / 27.09.2025 • 16:17 Uhr

Wie 13 Freundinnen die Liga auf den Kopf stellten

Eine Erfolgsgeschichte die ihresgleichen sucht. In der zweiten Saison nach ihrer Gründung haben die Indibulls, eine Kooperation der Baseballvereine Dornbirn Indians und Hard Bulls, den Titel in der 2. Softballliga Österreichs geholt. Wie die 13 Mädchen das schafften, erzählen sie im Gespräch mit der NEUE am Sonntag.
„Ich habe eine zweite Wutrede verhindert“
Sport / 20.09.2025 • 20:08 Uhr

„Ich habe eine zweite Wutrede verhindert“

INTERVIEW. Am 12. September veranstaltete Heinz Fuchsbichler im Altacher Businessklub das Event „The Sports Mindset“ mit Größen aus dem Weltfußball. Die NEUE traf dabei Markus Hörwick, der von 1983 bis 2016 Kommunikationsleiter beim FC Bayern war. Im Sport-Talk spricht Hörwick (69) über das Bauchgefühl, das er bei Uli Hoeneß brauchte, den FC Hollywood, Trapattonis Wutrede – und lässt dafür Matthias Sammer warten.
Wie Schwergewicht Kiel in Hard auftreten will
Sport / 31.07.2025 • 06:00 Uhr

Wie Schwergewicht Kiel in Hard auftreten will

INTERVIEW. Am 1. und 2. August findet in der Sporthalle am See der Alpla Sommercup statt, bei dem neben Gastgeber Hard, ÖHB-Cupsieger Schwaz und TBV Lemgo Lippe auch der deutsche Pokalsieger THW Kiel teilnimmt. Im Sport-Talk geben die Geschäftsführer Viktor Szilágyi (Kiel) und Heimo Lindner (Hard) exklusive Einblicke – und sprechen auch über Ivan Horvat.

Heute in
Bregenz

Regen

Min.

Max.

Niederschlag 0 mm/m²

Wind 0 km/h

20:00
21:00
22:00
23:00
0:00
1:00
2:00
„Der Kader kann mehr, als er gezeigt hat“
Sport / 30.07.2025 • 05:30 Uhr

„Der Kader kann mehr, als er gezeigt hat“

INTERVIEW. Vor zwei Monaten wurden Philipp Netzer (39) als Sportdirektor und Eric Orie (57) als Sportkoordinator in Altach vorgestellt. Kommenden Samstag beginnt für den SCRA in Wolfsberg die Bundesligasaison. Im Interview machen die beiden einen Ausblick, erklären ihre Planungen und schildern, wie sie gemeinsam beim SCRA landeten.
Im Eiltempo von den Ulmers lernen
Sport / 29.07.2025 • 14:30 Uhr

Im Eiltempo von den Ulmers lernen

HINTERGRUND. Von Montag bis Freitag haben die Eishockeybrüder Stefan und Martin Ulmer im Eissportzentrum Oberthurgau in Romanshorn (CH) ein Sommercamp für Kinder veranstaltet, als Gasttrainer waren unter anderen Raphael Herburger (KAC) und Daniel Woger (Pioneers) am Werk. Ein Lokalaugenschein.
Die globale Tanzelite hinter sich gelassen
Sport / 29.07.2025 • 10:29 Uhr

Die globale Tanzelite hinter sich gelassen

Vom 3. bis 12. Juli fand im spanischen Burgos das Finale des Dance World Cup statt. Der Akrobatik und Showtanzverein Walgau ist mit seiner Truppe „aCREWbatics“ Vizeweltmeister geworden. Und im nächsten Jahr soll den jungen Akrobatinnen und Akrobaten um Trainerin Nicole Tschabrun der ganz große Wurf gelingen.
„Ich habe mich beim Debüt fast ang’schissen“
Sport / 25.07.2025 • 06:30 Uhr

„Ich habe mich beim Debüt fast ang’schissen“

INTERVIEW. Am 12. Juli wurde im Skimusesum Damüls eine Sonderausstellung eröffnet. Hubertus von Hohenlohe (66) stand als Ehrengast ebenso auf der Bühne wie Head-Rennsportleiter Rainer Salzgeber. Nach dem offiziellen Teil nahm sich Von Hohenlohe, der für Mexiko als Exot 6 Mal bei Olympischen Spielen und 16 Mal bei Skiweltmeisterschaften startete, Zeit für die NEUE. Es entwickelte sich ein lockeres Gespräch der besonderen Art.
„Diesen so völlig anderen Ansatz unterstütze ich“
Sport / 20.07.2025 • 08:00 Uhr

„Diesen so völlig anderen Ansatz unterstütze ich“

INTERVIEW. Seit Donnerstag heißt das Reichshofstadion Sun-Minimeal-Arena. Hinter dem neuen Namen steht die Sun AG, die in der Schweiz beheimatet ist, aber mit Wolfgang Grabher ein gebürtiger Lustenauer leitet und gegründet hat. Im Gespräch gibt Grabher Einblicke.
Nächster Karriereschritt: Ein neues Leben in Hütteldorf
Sport / 20.07.2025 • 07:00 Uhr

Nächster Karriereschritt: Ein neues Leben in Hütteldorf

INTERVIEW. Flora Zimmermann ist seit Kindertagen begeisterte Fußballerin. Bei einem Probetraining beim SK Rapid Wien konnte sie die Verantwortlichen überzeugen und wurde prompt verpflichtet. Jetzt startet die 18-jährige in einen neuen Lebensabschnitt. Vor ihrer Abreise in die Bundeshauptstadt hat die NEUE am Sonntag die ambitionierte <br>Wolfurterin getroffen.
Aufbruchstimmung ist überall spürbar
Sport / 20.07.2025 • 07:00 Uhr

Aufbruchstimmung ist überall spürbar

REPORTAGE. Die neue Sportstätte von Austria Lustenau hat am Samstag Massen von Menschen angezogen. Nicht nur Fußballfans, auch andere, die sich ein Bild vom Stadion machen wollten.
Vor 40 Jahren: Becker-Triumph in Wimbledon
Sport / 13.07.2025 • 07:30 Uhr

Vor 40 Jahren: Becker-Triumph in Wimbledon

Quasi aus dem Nichts besiegte Boris Becker am 7. Juli 1985 in seinem ersten Grand-Slam-Finale den Südafrikaner Kevin Curren in Wimbledon.
Das Furkajoch als Ort der Vorentscheidung
Sport / 06.07.2025 • 07:00 Uhr

Das Furkajoch als Ort der Vorentscheidung

Interview. Kommende Woche, vom 9. bis 13. Juli, startet die 74. Auflage der Tour of Austria. Die Schlussetappe der Österreich-Rundfahrt wird in Vorarlberg ausgetragen. Thomas Kofler, Boss vom Team Vorarlberg, ist für diese verantwortlich. Wie der momentane Stand der Dinge ist, wo die Etappe genau verläuft und was es zu beachten gibt, erklärt er im Gespräch mit der NEUE am Sonntag.
„Austria-Sportdirektor? Kann ich mir vorstellen“
Sport / 18.05.2025 • 06:00 Uhr

„Austria-Sportdirektor? Kann ich mir vorstellen“

INTERVIEW. Vor Kurzem war Ex-Nationalspieler Andreas Heraf aus privaten Gründen in Vorarlberg zu Besuch. Der 57-jährige Wiener meldete sich daraufhin bei der NEUE, eigentlich nur, um Hallo zu sagen. Daraus entstand ein Interview mit dem ehemaligen Trainer von Austria Lustenau und SW Bregenz, bei dem Heraf tiefe Einblicke gewährt.
Nach Abstieg: &#8220;Wir wollen einen eigenen Weg gehen&#8221;
Sport / 11.05.2025 • 08:30 Uhr

Nach Abstieg: “Wir wollen einen eigenen Weg gehen”

INTERVIEW. Thomas Sperger ist im Vorstand des FC Lustenau zuständig für die Sektion Frauen- und Mädchenfußball. Seit Ende des letzten Jahres hat man in der Stickergemeinde auch die Verantwortung für die Damen-Bundesligamannschaft SPG FC Lustenau/FC Dornbirn. Der Klassenerhalt gelang nicht, im Sommer endet die Kooperation.
Altach kann erstes Endspiel nicht nutzen
Sport / 11.05.2025 • 07:30 Uhr

Altach kann erstes Endspiel nicht nutzen

SPIELBERICHT. Der SCR Altach kam im Kellerduell in der 30. Runde der Bundesliga vor ausverkauftem Haus gegen den GAK nur zu einem 2:2-Remis. Zwei Führungen reichten am Ende nicht zum erhofften Heimsieg.