In der Landeshauptstadt sollen in den nächsten Jahren einige hundert gemeinnützige Neubauwohnungen entstehen – und in der Achsiedlung wird saniert.
Das im Herbst 2023 vorgestellte Sonderwohnprojekt läuft nun an: Wohnungen für junge Menschen, die maximal 550 Euro Miete kosten. Die JVP lobt, die Neos kritisieren.
Der Landesrechnungshof prüfte Nebenbeschäftigungen in ausgewählten Beteiligungen des Landes. Es wurde ein Leitfaden erstellt. Anstoß gaben der KHBG-Skandal und wenig konkrete Vorgaben.
Joachim Mangard Politbeben in Dornbirn oder “rote Punkte im schwarzen Meer”