Seit 15 Jahren gibt es in Vorarlberg das Start-Stipendium. Damit werden talentierte Schülerinnen und Schüler mit Migrationsgeschichte unterstützt und gefördert.
In einem Sorgerechtsstreit rastete der angeklagte Südeuropäer in und vor der Praxis eines Psychologen aus. Dann bedrohte er einen Polizisten mit dem Umbringen.
Wirtschaftsstandort Vorarlberg schwächelt weiter. Industriellenvereinigung mit Forderungskatalog an die nächste Landesregierung. Wichtige Punkte: Bürokratieabbau und Ausbau der Infrastruktur.
Die (nicht repräsentative) Online-Abstimmung nach der NEUE-Podiumsdiskussion liefert ein klares Ergebnis. Wie sehr diesem zu trauen ist, sei dahingestellt. Die SPÖ dürfte jedenfalls sehr gut mobilisiert haben.
Am Montag war der Vorarlberger Equal Pay Day. Er weist auf die Lohnunterschiede zwischen Männern und Frauen hin – die hierzulande im Bundesländervergleich am größten sind.
In Wien-Favoriten ist es am Montag zu einer Bluttat gekommen. Es wurde ein Mann tot aufgefunden, die Axt soll noch in seinem Kopf gesteckt haben. Der Verdächtige hat sich in Oberösterreich gestellt.
Mindestens 18 Menschen haben bei dem Hochwasser in Bosnien ihr Leben verloren, viele Suchen noch verzweifelt nach vermissten Angehörigen, Nachbarn und Freunden. Kaum absehbar sind die wirtschaftlichen Schäden.
Victor Ambros und Gary Ruvkun wurden geehrt. Bei der microRNA handel es sich um „grundlegendes Prinzip, das die Regulierung der Genaktivität regelt“. Auszeichnung heuer mit elf Millionen Schwedischen Kronen (969.000 Euro) dotiert.
Das Paar soll kurz vor dem Fenstersturz gestritten haben. Die Frau erlitt lebensgefährliche Verletzungen. Kinder und Freunde waren bei dem Vorfall in der Wohnung.
Joachim Mangard Zahnlos im Kampf gegen das Bürokratiemonster