Nach dem Untergang der Yacht "Bayesian" vor Sizilien, bei dem sieben Menschen starben, untersucht die Staatsanwaltschaft nun mögliche Fahrlässigkeit von Crewmitgliedern.
Ein verheerender Vegetationsbrand nahe Split hielt Feuerwehr und Anwohner in Atem, während 450 Einsatzkräfte und Löschflugzeuge gegen die Flammen kämpften.
Donald Trump bestätigt seine Teilnahme an der TV-Debatte mit Kamala Harris am 10. September. Beide Seiten streiten über die Debattebedingungen und die Rolle des Senders.
Die Bundesjugendvertretung kritisiert die fehlende Einbindung junger Menschen in die Überarbeitung der österreichischen Sicherheitsstrategie. Mitspracherecht gefordert.
Bei Kontrollen des Breitbandausbaus deckte die Finanzpolizei in Niederösterreich und Tirol illegale Beschäftigungspraktiken auf, die Anzeigen zur Folge hatten.
Vor drei Wochen war ein Abschnitt der Eras-Tour von Taylor Swift in Wien geplant – bis Terrorpläne dies abbrachen. Die DSN nähere Informationen zum vereitelten "Anschlag".
Morddrohungen des Vorbestraften gegen Ex-Freundin. Berufungsgericht beließ es bei teilbedingter Haftstrafe von zwölf Monaten, die von Staatsanwaltschaft bekämpft wurde.
Das Werk des Joint Ventures BTS & SAKER südlich von Breslau hat in diesen Wochen den Probebetrieb gestartet. Das Ziel ist eine weitere Expansion in Osteuropa.
Landeshauptmann Wallner und Landesstatthalterin Schöbi-Fink präsentierten das Programm der ÖVP Vorarlberg zu den Themen Bildung, Kinderbetreuung und kulturelles Leben.
Zwei versuchte Gelddiebstähle in Müselbacher Kirche: Berufungsgericht erhöhte zu verbüßende Gefängnisstrafe für einschlägig vorbestraften Polen um eineinhalb Jahre.
Joachim Mangard Politbeben in Dornbirn oder “rote Punkte im schwarzen Meer”