Lilijana (2) leidet an einer seltenen Hautkrankheit, die jede Berührung zur Gefahr macht. Ihre Familie sucht dringend Unterstützung für die aufwendige Pflege.
Seit diesem Jahr unterstützt die NEUE<br>21 Kinder mit Beeinträchtigungen – die NEUE-Patenkinder. Wir stellen sie vor und erzählen, welche Unterstützung sie benötigen.
<strong>Die Stiftung Maria Ebene und Primar Philipp Kloimstein, Chefarzt und ärztlicher Leiter der Stiftung Maria Ebene, trennen sich auf dessen eigenen Wunsch einvernehmlich.</strong>
48-Jährige soll so versucht haben, den 44-Jährigen leicht zu verletzen. Unbescholtene Angeklagte, der weitere Straftaten vorgeworfen wurden, kam mit Diversion davon.
Auf Einladung des Franz-Michael-Felder-Archivs präsentierte Schriftsteller Michael Köhlmeier im Kuppelsaal der Vorarlberger Landesbibliothek seinen neuen Roman „Die Verdorbenen“.
Am 27. März läuft im Metro-Kino vorläufig der letzte Film. Fachgruppengeschäftsführer Michael Osti spricht im Interview über das Aus des Traditionskinos, die aktuelle Lage und was sich in der Kinolandschaft ändern muss.
Bregenzer Stadtvertreter Moosbrugger durfte, so das Urteil im neuen Strafprozess, bei Pressekonferenz Kulturamtsleiterin des Förderungsbetrugs verdächtigen.
Manche Sterne ändern ihre Helligkeit periodisch. Ein Stern im Kepheus ist der Schlüssel, um die Tür zu den Entfernungen im Universum zu öffnen. Er ist jetzt tief am Nordhimmel zu finden.
Was und wie viel läuft in den Ländle-Schlafzimmern? Eine repräsentative Umfrage von Marketagent liefert spannende Einblicke in das Liebesleben der Vorarlberger – wir präsentieren die interessantesten Facts.
Heute ist Valentinstag und noch immer kein Geschenk? Keine Sorge, unsere fünf Last-Minute-Ideen sind schnell gemacht, kommen von Herzen und sorgen für eine echte Überraschung – ganz ohne den kommerziellen Kitsch.
Kinobetreiber Sakir Sahin hat Pachtvertrag vorzeitig auf Ende März gekündigt. Übergangslösung wird gesucht. Betriebseigentümer Lukas Pasi will Traditionskino ab 2026 neu ausrichten.
Hermann Bickel (86) muss sein Maisäß in den Urzustand zurückversetzen. Das Urteil birgt Diskussionsstoff, wie sein Rechtsanwalt Bernd Widerin der NEUE bestätigt.
Trotz eines neuen Standorts im Millennium Park könnten Lärmschutzauflagen zum Problem werden. In Lustenau kämpft man weiter um das Freudenhaus, gibt sich optimistisch. Auch eine Alternative wird schon geprüft.
Der Frühling lässt noch ein wenig auf sich warten, aber man kann sich ja modisch schon darauf vorbereiten. Make-up-Artist und Model Lisa (30) hat deshalb ihren Kleiderschrank durchstöbert und präsentiert ihre liebsten Outfits für die Übergangszeit.
<br>Auf der Jagd nach Maurizio Cattelans Banane: <br>Die NEUE beteiligt sich gemeinsam mit dem Bregenzer Künstlerkollektiv „The Normal Group“ an einer digitalen Schnitzel-, oder besser, Bananenjagd.
Der Frühling kommt bestimmt, doch wir benötigen noch ein wenig Geduld. Mit unseren acht Tipps geht es mit viel Energie durch die restlichen Wintertage.
Joachim Mangard Zahnlos im Kampf gegen das Bürokratiemonster