Noch immer keine Klarheit für Gläubiger und Geschädigte nach Insolvenz des Rankweiler Küchenstudios. Das Verfahren ist nicht abgeschlossen, und auch die strafrechtlichen Ermittlungen kommen kaum voran.
In nur wenigen Tagen steht das Christkind vor der Tür und es fehlen noch Geschenke? Kein Grund zur Panik! Mit unseren fünf kreativen Ideen lässt sich Freude schenken, ohne viel Geld auszugeben. Das Beste: Alle Geschenke sind schnell und unkompliziert umzusetzen.
Die ehrenamtlichen Mitarbeiter des Kriseninterventionsteams (KIT) begleiten und unterstützen Menschen in akuten Krisensituationen. Das ganze Jahr über, auch an den Weihnachtsfeiertagen. Koordinator Thomas Stubler über Engagement, Einsätze, das 25-Jahrjubiläum und Vieles mehr.
Unbescholtener 26-Jähriger war als Mitglied eines Drogenrings auch am Verkauf von 37 kg Kokain beteiligt. Ohne Geständnis wäre Drogenhaft noch länger ausgefallen.
<strong>Entgegen ersten Befürchtungen hat das Unternehmen mit vier Privatpersonen, die zum Teil aus der regionalen Baubranche stammen, eine Nachfolgelösung gefunden. Der Standort, der Firmenname und die Belegschaft bleiben</strong>.
<strong>Christian Beer will die politischen Umstände, die seiner Ansicht nach zur Vernichtung des Rückgrades von Europas Wirtschaft führen werden, nicht länger hinnehmen. Am 6. Jänner 2025 lädt seine Unternehmensplattform einheit.at in Dornbirn zu einer Podiumsdiskussion</strong>.
75-Jähriger erhielt Whatsappnachricht, in der vermeintlich seine Tochter ihn um finanzielle Hilfe bat. Rentner ließ Überweisung noch stoppen. Angeklagter zu Geldstrafe verurteilt.
Nach einem Jahr Pause erwacht das Skigebiet Alberschwende rechtzeitig zur Wintersaison 2024/25 zu neuem Leben. Am Samstag startet der neue Kindertellerlift, der „Zipfellift 2.0“, seinen Betrieb.
Bludenzer Bürgermeister genehmigte dem nicht rechtskräftigen Urteil zufolge eine Wohnanlage ohne Bewilligungsvoraussetzungen. Geldstrafe und bedingte Haftstrafe für Tschann.
Machen wir gemeinsam ein Weihnachtswunder wahr: <br>Das NEUE-Patenkind Melina aus Hard benötigt einen <br>kostspieligen Außenlift, um sich in ihrem Zuhause barrierefrei bewegen zu können.
Betrunkene Freundin in Wohnung eingesperrt, damit sie nicht Auto fährt. Angeklagter beging damit Freiheitsentziehung, wenn auch aus achtenswertem Beweggrund.
SPÖ wird dem Landesbudget 2025 nicht zustimmen. Klubobmann Leiter: „Schwarz-Blau lässt den Schuldenstand explodieren.“ Den Sozialdemokraten fehlen auch effektive Maßnahmen gegen die zunehmende soziale Ungleichheit.
Cedric Ender ist gerade 25. Und doch hat er bereits verwirklicht, wovon mancher träumt. Er hat ein eigenes Blasmusikgeschäft in Altach, zu dem es bald die entsprechende Werkstatt geben wird. Außerdem optimiert er Blasinstrumente und sucht für jedes Blasmusikerproblem eine passende Lösung.
Joachim Mangard Zahnlos im Kampf gegen das Bürokratiemonster