In welche Richtung geht es für die EU?
_Homepage / 15.12.2024 • 13:00 Uhr

In welche Richtung geht es für die EU?

Die NEUE am Sonntag war im Rahmen einer Pressereise zu Gast in der EU-Kommission und im EU-Parlament. Besonders die Themen Verteidigung und Sicherheit sind allgegenwärtig.
Wie Kunst Orte und Räume (er)füllt
_Homepage / 14.12.2024 • 13:00 Uhr

Wie Kunst Orte und Räume (er)füllt

Mit der neuen Ausstellung „Heimspiel 2024 – Ort und Raum“ nimmt der Kunstraum Dornbirn bereits zum dritten Mal an einem länderübergreifenden Ausstellungsformat teil.
LehreUp: Jugend stärken, Perspektiven schaffen
_Homepage / 14.12.2024 • 09:00 Uhr

LehreUp: Jugend stärken, Perspektiven schaffen

Das Projekt LehreUp der Offenen Jugendarbeit Dornbirn bietet Lehrlingen seit 2019 gezielte Unterstützung und neue Perspektiven. Ein Erfolgsmodell, das laut Projektleiter Achim Kirschner auf Eigeninitiative beruht.

Heute in
Bregenz

wechselhaft, Regenschauer
13°

Min. 11°

Max. 15°

Niederschlag 0 mm/m²

Wind 0 km/h

13:00
13°
14:00
13°
15:00
14°
16:00
14°
17:00
15°
18:00
15°
19:00
14°
Simplon: Sanierungsplan angenommen
_Homepage / 12.12.2024 • 10:08 Uhr

Simplon: Sanierungsplan angenommen

Die ersten Schritte zur erfolgreichen Fortführung des Unternehmens und Sicherung der Arbeitsplätze wurden gesetzt.
Bekommt der ­Bregenzerwald eine MRT-Praxis?
_Homepage / 12.12.2024 • 08:00 Uhr

Bekommt der ­Bregenzerwald eine MRT-Praxis?

Ja, meinen einige Ärzte, wie die NEUE aus verlässlicher Quelle erfahren hat. Ein zentraler und verkehrsgünstiger Standort wäre gefunden. Einige Hürden gibt es aber auch.
Insolvenz von Installateur Hudelist wird zur Millionenpleite
_Homepage / 10.12.2024 • 15:25 Uhr

Insolvenz von Installateur Hudelist wird zur Millionenpleite

<strong>Eigentlich hat das Rankweiler Unternehmen eine Sanierung angestrebt, diese ist jedoch gescheitert. Jetzt gibt es anerkannte Forderungen von 1,1 Millionen Euro. Beinahe die Hälfte der Forderungen entfällt auf einen öffentlich-rechtlichen Gläubiger</strong>.
„Ich habe vor Freude über den Sturz von Assad geweint“
_Homepage / 10.12.2024 • 07:00 Uhr

„Ich habe vor Freude über den Sturz von Assad geweint“

Zwischen Dankbarkeit für Vorarlberg und der Sehnsucht nach Syrien teilen zwei Geflüchtete ihre Gedanken zum Sturz Assads. Nahost-Experte Thomas Schmidinger und Caritasdirektor Walter Schmolly bremsen die Euphorie.
Visionäre und Fanatiker aus Vorarlberg
_Homepage / 09.12.2024 • 18:12 Uhr

Visionäre und Fanatiker aus Vorarlberg

Kommendes Jahr wirft das Vorarlberg Museum einen Blick auf die Höhen und Tiefen der Geschichte des 20. Jahrhunderts.
Abfall: Gelber Sack mit Doppelfunktion, blaue Tonne fällt weg
_Homepage / 09.12.2024 • 15:39 Uhr

Abfall: Gelber Sack mit Doppelfunktion, blaue Tonne fällt weg

Ab 2025 gibt es ein neues Sammelsystem: Kunststoff- und Metallverpackungen kommen gemeinsam in den Gelben Sack, die blauen Tonnen werden entfernt. Zeitgleich kommt ein Einwegpfand für Getränkeflaschen und -dosen.
Das himmlische Schauspiel der vorweihnachtlichen Sternschnuppen
_Homepage / 08.12.2024 • 09:00 Uhr

Das himmlische Schauspiel der vorweihnachtlichen Sternschnuppen

Im Advent zaubern die künstlichen Sterne und Lichter eine wohlige Atmosphäre. Noch schöner ist es, die Originale zu betrachten. Der Sternschnuppen-Strom der Geminiden hat zwischen dem 7. und dem 17. Dezember seinen Auftritt am Himmel.
Wie nachhaltiges Mitarbeitermanagement Unternehmen revolutioniert
_Homepage / 08.12.2024 • 08:00 Uhr

Wie nachhaltiges Mitarbeitermanagement Unternehmen revolutioniert

Monika Rauch hat viel Lebenserfahrung, Einfühlungsvermögen und betriebswirtschaftliches und systemisches Verständnis für die Dynamiken von Menschen in Firmen und anderen Lebensbereichen. Sie coacht Unternehmen wie Privatpersonen. Das Ziel: Nachhaltigkeit.
Eggler-Bargehr: „Kritik ist Teil unserer Arbeit“
_Homepage / 06.12.2024 • 05:54 Uhr

Eggler-Bargehr: „Kritik ist Teil unserer Arbeit“

Brigitte Eggler-Bargehr ist seit 2015 Direktorin des Landes-Rechnungshofs Vorarlberg. Die 60-Jährige gibt Einblick in ihre herausfordernde Arbeit. „Wir sehen uns als Berater, nicht als Aufdecker.“
Weekend Magazin Vorarlberg: Eine Ära geht zu Ende
_Homepage / 04.12.2024 • 15:37 Uhr

Weekend Magazin Vorarlberg: Eine Ära geht zu Ende

<strong>Nach 20 Jahren übergeben die Medienmacher Anton Willam, Arno Riedmann und Bernhard Dürr das Gratis-Magazin an Miteigentümer Christian Lengauer von Weekend Österreich. Er führt es ab 2025 weiter, die regionale Geschäftsstellenleitung in Vorarlberg übernimmt Sabrina Düringer.</strong>