Schonungslos: Das Bruseum zeigt ab Donnerstag Zeichnungen von Günter Brus, die er nach seiner Verurteilung und seiner Flucht nach Deutschland gezeichnet hat.
Die Wahlkarten können online, schriftlich oder mündlich bis in der Woche vor der Wahl beantragt werden. Eine Stimmabgabe ist auch am 9. Juni in allen Wahllokalen möglich.
Sein Entdecker benannte ihn 1937 nach Adolf Hitler. Anträge auf eine Umbenennung gab es noch nicht. Die internationale Kommission für zoologische Nomenklatur sehe auch keinen Bedarf.
ÖVP-Mandatar und Wirtschaftsbund-Direktor Christoph Thoma spricht im ausführlichen NEUE-Interview über die - mittlerweile entkräfteten - Vorwürfe gegen ihn, seine Sicht der Dinge und warum es seiner Tochter jetzt viel besser geht.
Die ams-Osram will im steirischen Premstätten bald „Sensoren der nächsten Generation“ bauen. Dafür fließen bis 2030 fast 600 Millionen Euro in den Standort.
Feldkircher Stadtvertretung fällt Grundsatzbeschluss zum Wiederaufbau des städtischen Altstoffsammelzentrums, das bei einem verheerenden Brand am 12. März total zerstört wurde.
Österreichs Olympia-Athleten sind eingekleidet. Die offizielle Kollektion umfasst rund 60 Teile von acht Ausstattern im Gesamtwert von 4.300 Euro, hieß es dabei.
Willi Mernyi, Vorsitzender des Mauthausen Komitees, warnte bei der internationalen Befreiungsfeier vor illiberaler Demokratie. Das KZ wurde am 5. Mai 1945 befreit.
Der Homeoffice-Bereich soll um Wohnungen bei Angehörigen, Kaffeehäuser und Bibliotheken erweitert werden. Aber das neue Gesetz hat eine ganz besondere Schwachstelle.
Joachim Mangard Zahnlos im Kampf gegen das Bürokratiemonster