Klaus Stocker ist ehemaliger Trainer der Damenfußballmannschaft SPG FC Lustenau/FC Dornbirn. Trotz guter sportlicher Leistungen wurde er vor Kurzem von seinem Amt freigestellt, weil nach den Geschehnissen in Dornbirn rund um einen Funktionär ein neuer Weg eingeschlagen werden soll.
Vier helle Planeten schmücken zur Zeit den Himmel. Der benachbarte Mars steht in Opposition und ist die ganze Nacht über sichtbar. Dabei können wir über mögliches, vergangenes Leben philosophieren.
Rechtzeitig zur Gemeindewahl am 16. März ist nun das Buch „Kommunalwahlen in Vorarlberg 1950–2020“ erschienen. Ein Gespräch mit Wolfgang Weber, einem der Herausgeber und Autoren.
Langlauf-Fans aufgepasst: Die NEUE am Sonntag stellt einige der schönsten Loipen in Vorarlberg vor. Vom Bregenzerwald über den Arlberg und das Kleinwalsertal bis ins Montafon gibt es eine große Auswahl.
Vertreter zentraler Institutionen Vorarlbergs äußern sich zur Regierungsbildung im Bund. Ihre Anliegen reichen von Standortpolitik über soziale Gerechtigkeit bis hin zu kulturellen Werten.
Cenk Dogan ist Berufsmusiker, Stadtpolitiker und seit Herbst auch im Landtag vertreten. Der Bludenzer erzählt von seinem Werdegang und seiner Freundschaft mit SPÖ-Nationalrat Antonio Della Rossa.
Interview. Klaus Stocker ist ehemaliger Trainer der Damenfußballmannschaft SPG FC Lustenau/FC Dornbirn. Trotz guter sportlicher Leistungen wurde er vor kurzem von seinem Amt freigestellt, weil nach den Geschehnissen in Dornbirn rund um einen Funktionär ein neuer Weg eingeschlagen werden soll.
<br>Franz Fischler, ehemaliger EU-Agrarkommissar und ÖVP-Urgestein, bestätigt der NEUE am Sonntag seine geplante Abkehr von der Volkspartei, wenn sie Herbert Kickl zum Bundeskanzler macht.
Jetzt Freispruch von gefährlicher Drohung gegen einen Polizisten, 2019 Freispruch von unbefugten Besitzes eines Maschinengewehrs, 2016 Freispruch wegen Notwehr.
Mit 71 Jahren blickt Eva Maria Waibel auf ein vielseitiges Leben als Lehrerin, Politikerin und Pädagogin zurück. Ruhestand? Fehlanzeige. Heute widmet sich die Dornbirnerin, die immer auf ihre Familie zählen kann, der Existenziellen Pädagogik.
Interview. Karlheinz Kopf, neuer Präsident der Wirtschaftskammer Vorarlberg, über die Herausforderungen in Bauwirtschaft und Industrie sowie seine Pläne zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts.
Die Faehre ist eine gemeinnützige Einrichtung um Drogen, Abhängigkeit und Suchtfragen in Dornbirn. Menschen, die hier andocken, finden Unterstützung und oft auch neuen Mut, sich ihrer Sucht zu stellen.
Joachim Mangard Zahnlos im Kampf gegen das Bürokratiemonster