Morgen steht für 5655 Erstklässler der erste Schultag bevor. So auch für Felix Böhler. Am Montag darf er seine Schultüte öffnen. Auch für Paula Hämmerle ist der erste Tag am Gymnasium aufregend.
Bei Gewaltdelikten werden immer öfter Messer als Tatwaffen verwendet. Landespolizeidirektion kennt die Bedrohung, setzt unter anderem auf gezieltes Einsatztraining.
Unbescholtener 69-Jähriger hat Ehefrau über Jahre hinweg immer wieder vergewaltigt, geschlagen, gewürgt und bedroht. Berufungsgericht setzte Haftstrafe auf fünf Jahre herab.
Seit zehn Jahren leben Shirin und Khadiga Shekh Rashid mit ihrer Familie in Vorarlberg. Heuer haben die syrischen Schwestern gemeinsam in Innsbruck den Aufnahmetest für das Medizinstudium gemacht – und beide geschafft.
Interview. Petra Voit aus Dornbirn ist Pädagogin und arbeitet in der Personalvertretung für Pflichtschullehrer. Sie spricht über veränderte Elternrollen und neue Anforderungen an das Lehrpersonal.
Joachim Mangard Zahnlos im Kampf gegen das Bürokratiemonster