In der Bregenzer Stadtvertretungssitzung am Donnerstag fiel die finale Entscheidung über den Bahnhof der Landeshauptstadt - mit einigen kritischen Stimmen.
Die vkw illwerke präsentierte das größte Investitionspaket in der Geschichte Vorarlbergs und informierte über die Energiezukunft. Ansage: Die Preise sollen dauerhaft günstig bleiben.
Eine Autolenkerin fuhr auf einen Polizisten zu. Ihre DNA-Untersuchung war laut Verfassungsgerichtshof nicht gerechtfertigt, weil künftig von ihr keine gefährlichen Angriffe zu befürchten waren.
46 Firmen sind im ersten Quartal dieses Jahres in Konkurs gegangen, ein Plus von über 60 Prozent. Die Zahl der Privatkonkurse hat sich nur wenig verändert.
Geldstrafe für einschlägig Vorbestraften: Der 30-Jährige warf zudem in seiner Zerstörungswut im Café des Fußballvereins Austria Lustenau mit Stühlen und anderem um sich.
Sie tragen klingende, bisweilen adelige oder kuriose Namen wie Steirische Schafsnase, Langstielerin oder Berner Rose. Allen gemein ist, dass es sich dabei um alte Obst- und Gemüsesorten handelt.
In einem Garten in Dornbirn versammelten sich kürzlich einige Gartenliebhaber, um den Feinheiten des Sträucher- und Rosenschnitts auf den Grund zu gehen.
Unter Beteiligung der Bevölkerung wird erhoben, wie es um den Bestand der hiesigen Arten bestellt ist. Willkommenes Nebenprodukt ist die Sensibilisierung für die Natur.
Joachim Mangard Zahnlos im Kampf gegen das Bürokratiemonster