#

lehrer

Eltern und Schulen zum Handyverbot
Politik / 11.03.2025 • 17:00 Uhr

Eltern und Schulen zum Handyverbot

Noch im März soll eine neue Regelung für die Handynutzung an den ersten acht Schulstufen eingeführt werden. Vertreterinnen und Vertreter aus dem Bildungsbereich in Vorarlberg zum Thema.
„Kaum ein Satz endet ohne ein Aber“
Vorarlberg / 07.09.2024 • 05:00 Uhr

„Kaum ein Satz endet ohne ein Aber“

Interview. Petra Voit aus Dornbirn ist Pädagogin und arbeitet in der Personalvertretung für Pflichtschullehrer. Sie spricht über veränderte Elternrollen und neue Anforderungen an das Lehrpersonal.

Heute in
Bregenz

wechselnd bewölkt und Sonne
20°

Min. 11°

Max. 24°

Niederschlag 0 mm/m²

Wind 0 km/h

11:00
17°
12:00
19°
13:00
20°
14:00
21°
15:00
23°
16:00
23°
17:00
23°
Lehrer missachtete Weisungen: Entlassung
/ 21.06.2024 • 15:51 Uhr

Lehrer missachtete Weisungen: Entlassung

Mathematiklehrer soll Unterricht nicht ordnungsgemäß verrichtet und Anweisungen der Direktion nicht befolgt haben. Nun bekämpft er in Arbeitsprozess seine Entlassung.
„Bildungslücke“: Land braucht Lehrer
_Homepage / 14.05.2024 • 15:19 Uhr

„Bildungslücke“: Land braucht Lehrer

Weit über 500 Stellen für Lehrpersonal sind momentan in Vorarlberg ausgeschrieben. Die Besetzung gestaltet sich derzeit noch schwierig.
Lehrer fotografierte seinen nackten Schüler
Lokal / 08.12.2023 • 13:10 Uhr

Lehrer fotografierte seinen nackten Schüler

Zudem sammelte Pädagoge Videos und Fotos von nackten Jungen aus dem Internet. Nur teilbedingte Geldstrafe für unbescholtenen 31-Jährigen, weil er Selbstanzeige erstattete.
Eine Wälder Legende
Lokal / 04.11.2023 • 22:00 Uhr

Eine Wälder Legende

Ulli Troy aus Egg hat das be-, aber oft verkannte Lied „Wäldar ka nüd jedar sin“ geschrieben, er verfasste 200 Liedtexte und war Mitbegründer von Bands wie „Stemmeisen und Zündschnur“.
Mehr Quereinsteiger als fertige Lehrer
Allgemein / 05.09.2023 • 17:38 Uhr

Mehr Quereinsteiger als fertige Lehrer

Land und Bildungsdirektion versuchen, die Personalsituation bei den Pflichtschullehrern durch neue Ansätze zu entschärfen. Pensionierungen und Teilzeitlösungen sind aktuell die Hauptprobleme.