Macheten-Attacke im Taxi: 29-Jähriger vor Gericht
Allgemein / 15.09.2024 • 09:00 Uhr

Macheten-Attacke im Taxi: 29-Jähriger vor Gericht

Geschworenenprozess am 22. Oktober am Landesgericht: 29-jähriger Fahrgast aus Feldkirch soll 2023 in Buchs mit Machetenstichen Taxilenker lebensgefährlich verletzt haben.
Dylan Stanley soll’s wieder richten
Sport / 15.09.2024 • 07:49 Uhr

Dylan Stanley soll’s wieder richten

Am Freitag beginnt die Saison in der ICE-Liga. Die Pioneers Vorarlberg gehen mit einem runderneuerten Kader in die Spielzeit. Ein Ausblick.
„Wir steuern in eine gute Zukunft“
Vorarlberg / 15.09.2024 • 06:00 Uhr

„Wir steuern in eine gute Zukunft“

Uta Bachmann, seit dem 1. September neue Landespolizeidirektorin von Vorarlberg, über ihre ersten Eindrücke im Amt, die Sicherheitslage im Land und die Herausforderungen, die auf sie und ihr Team warten.
Buchkünste in der Bücherei Hohenems
Allgemein / 15.09.2024 • 07:00 Uhr

Buchkünste in der Bücherei Hohenems

Die Bücherei Hohenems feierte ihr 25-jähriges Jubiläum mit Thema "Liber", bei dem die Verbindung von Kunst und Freiheit erlebbar gemacht wurde.

Heute in
Bregenz

Sonne und starke Bewölkung
18°

Min. 11°

Max. 20°

Niederschlag 0 mm/m²

Wind 0 km/h

5:00
13°
6:00
13°
7:00
13°
8:00
13°
9:00
14°
10:00
16°
11:00
17°
“Bin stolz über das Vertrauen”
Vorarlberg / 14.09.2024 • 10:00 Uhr

“Bin stolz über das Vertrauen”

Roman Eder ist Pädagoge in der betrieblichen Kinderbetreuung Russmedia Miniclub, die heute offiziell eröffnet wird.
Parteien-„Verhör“ in der Ärztekammer
Allgemein / 14.09.2024 • 08:00 Uhr

Parteien-„Verhör“ in der Ärztekammer

Eine Podiumsdiskussion in der Vorarlberger Ärztekammer mit den Gesundheitssprechern der Parteien im Landtag mit alten Themen ohne neue Lösungen.
Im Königreich der Bierkultur
Allgemein / 14.09.2024 • 11:15 Uhr

Im Königreich der Bierkultur

Beim Bockbieranstich der Brauerei Frastanz tummelten sich über 400 Gäste, um mit Bierkönigin „Gambrina“ und Bierkönig „Gambrinus“ ein Fest der Bierkultur zu feiern.
Alpenfreiheit und viel Tradition
Allgemein / 14.09.2024 • 07:00 Uhr

Alpenfreiheit und viel Tradition

Auf Wiesen- und Waldwegen geht es hinauf zum Bergrücken, wo man entlang der Landesgrenze aufs Kojenmoos blickt, ehe der Abstieg durchs steinerne Tor beginnt.
Bierpartei: Von Meiningen bis Simmering
Allgemein / 14.09.2024 • 05:00 Uhr

Bierpartei: Von Meiningen bis Simmering

Vor seinen Tourstopps sprach die NEUE mit Bierpartei-Obmann Dominik Wlazny über Vorarlberg, Verschwiegenheitsklauseln, „Volkskanzler“ und vielleicht den Einzug ins Parlament.
Ein hartes Denkmal für die Zärtlichkeit
Kultur / 14.09.2024 • 05:00 Uhr

Ein hartes Denkmal für die Zärtlichkeit

Die Bregenzerwälder Künstlerin Luka Berchtold schuf Blumen für die Ewigkeit. Die Galerie Feurle in Feldkirch stellt sie aus.
Auf dem Gipfel suchen sie das „Wir“ in uns
Kultur / 14.09.2024 • 05:00 Uhr

Auf dem Gipfel suchen sie das „Wir“ in uns

Das Festival FAQ Bregenzerwald begann am Donnerstag seine neunte Auflage mit einer Kritik am Optimismus, melancholischem Rap und einem Plädoyer für die Neutralität des Journalismus.
Tierische Freunde finden
Allgemein / 14.09.2024 • 05:00 Uhr

Tierische Freunde finden

Erleben Sie die Magie der Tierliebe. Wie ein treuer Begleiter Ihr Leben verändert und Ihnen jeden Tag ein Lächeln ins Gesicht zaubert.
Freundin verprügelt: Zwei Jahre Gefängnis
Allgemein / 13.09.2024 • 10:40 Uhr

Freundin verprügelt: Zwei Jahre Gefängnis

Vorbestrafter versetzte Lebensgefährtin Faustschläge ins Gesicht. Dadurch ausgelöste Sehschwäche ist ihm laut Urteil nicht zuzurechnen. Täter und Opfer sind wieder ein Paar.
Sie dokumentiert das queere Leben in Istanbul
Kultur / 13.09.2024 • 05:00 Uhr

Sie dokumentiert das queere Leben in Istanbul

Für Präsident Erdogan sind die queeren Menschen der Türkei Terroristen, dabei versuchen sie einfach, ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Die Istanbuler Künstlerin Cansu Yıldıran hat ihnen ein fotografisches Denkmal gesetzt.
Das grüne Paradies als Wimmelbild
Lokal / 12.09.2024 • 15:12 Uhr

Das grüne Paradies als Wimmelbild

Klimaschutz, leistbare Energie und soziale Chancengleichheit: Mit diesen Schwerpunkten ziehen die Grünen in die Landtagswahl. Trotz mäßiger Umfragewerte streben sie eine klare Regierungsbeteiligung an.