Österreichs Olympia-Athleten sind eingekleidet. Die offizielle Kollektion umfasst rund 60 Teile von acht Ausstattern im Gesamtwert von 4.300 Euro, hieß es dabei.
Donald Trumps Vize-Kandidatin prahlte jüngst mit der Tötung ihres Welpen. Das Weiße Haus reagiert „verstört“ über die Aussage der Gouverneurin von South Dakota.
Feldkircher Stadtvertretung fällt Grundsatzbeschluss zum Wiederaufbau des städtischen Altstoffsammelzentrums, das bei einem verheerenden Brand am 12. März total zerstört wurde.
Kläger forderte 61 Millionen Euro von Bank, erhielt keinen Gratisanwalt und zog Klage zurück. Trotzdem hat er ein Viertel der Gerichtsgebühr zu bezahlen, so das Höchstgericht.
Serdal Stern ist nach dem Tod von Franz Wetzel nun alleiniger Geschäftsführer. Das Unternehmen , das 40 Mitarbeiter beschäftigt, wird „natürlich weiterbestehen“.
In der Nacht auf Dienstag ging in New York die Met Gala über die Bühne. Neben zahlreichen Superstars waren auch einige Demonstranten vor Ort, die die Feier störten.
Das Büro des AfD-Europaabgeordneten Maximilian Krah wird auf Anordnung der Bundesanwaltschaft durchsucht. Grund dafür sind die Spionagevorwürfe gegen einen seiner Mitarbeiter.
Mit der EKR und der ID sind zwei rechte Fraktionen im EU-Parlament vertreten. Ihre Parteien eint der Wunsch nach mehr Souveränität. EU-Experte Stefan Lehne sieht darin eine Gefahr.
Willi Mernyi, Vorsitzender des Mauthausen Komitees, warnte bei der internationalen Befreiungsfeier vor illiberaler Demokratie. Das KZ wurde am 5. Mai 1945 befreit.
Aktueller Kraftstoffpreis-Vergleich: der ÖAMTC gibt Tipps, wann man in Österreich am günstigsten tankt und in welchen Nachbarländern man Zapfsäulen meiden soll.
Wladimir Putin wurde am Dienstag für eine neue sechsjährige Amtszeit als Präsident vereidigt. An der Zeremonie nahmen auch Promis teil, darunter der Schauspieler Steven Seagal.
Joachim Mangard Politbeben in Dornbirn oder “rote Punkte im schwarzen Meer”