Vorbestrafter 44-Jähriger verletzte Lebensgefährtin mit Faustschlägen und Tritten und drohte ihr damit, sie umzubringen. Landesgericht hielt Geldstrafe nicht für ausreichend.
Austria Lustenau empfängt heute (18 Uhr) den Kapfenberger SV. Bei den Grün-Weißen müssen Trainer Markus Mader, Pius Grabher und Daniel Au Yeong eine Sperre absitzen.
Alessandro Hämmerle geht mit guten Chancen ins heutige WM-Finale der Boardercrosser. Auch Elias Leitner und VSV-Boarder Julian Lüftner konnten sich qualifizieren.
Nach über 20 Jahren wird das Beteiligungsvehikel Hypo Equity Unternehmensbeteiligungen AG alias HUBAG firmenrechtlich liquidiert und die noch vorhandenen Assets in den Konzern integriert.
Die fehlenden Niederschläge der vergangenen Monate haben in den Wäldern ihre Spuren hinterlassen – und damit steigt eine ganz bestimmte Schädlingsgefahr.
Bereits seit 23 Jahren gibt es das Motto „Licht an“ in Rankweil und das traditionelle Rankler Kellerfest, gegründet von Elmar Herburger vom Gasthof Mohren und Mesner Martin Salzmann, findet hauptsächlich in wunderschönen alten Kellern statt.
Polizist soll zwei unmündige Enkelinnen missbraucht haben. Eines der Opfer soll dadurch traumatisiert worden sein. Dreitägiger Schöffenprozess beginnt am kommenden Montag.
Übermäßiger Handykonsum bei Kindern und Jugendlichen ist zweifelsohne schädlich. Die Wege zur Eindämmung variieren, wie der jüngste Sozialpolitische Ausschuss zeigt.
<strong>Wenn der Voranschlag der Arbeiterkammer Vorarlberg für 2025 einigermaßen hält, dann sind die Erträge aus Kammerumlagen zwischen 2021 und 2025 um beinahe 30 Prozent auf über 31 Millionen Euro angestiegen</strong>.
Joachim Mangard Politbeben in Dornbirn oder “rote Punkte im schwarzen Meer”