Mächtiger Erdrutsch bedeckt die Silvretta Hochalpenstraße über eine Länge von 135 Metern. Lange Sicherheits- und Aufräumarbeiten beeinträchtigen auch Tourismus.
Die Taube in Alberschwende soll sich in Zukunft als Marke etablieren. Die Betreiber Lothar Eiler und Helene Zoller wollen die geschichtsträchtige Gaststätte in die richtigen Hände geben, sind dabei für vieles offen.
Auf der Strecke von der Niedere zur Kobel- beziehungsweise Sattelalpe kreuzen sich die Wege von Autos, Mountainbiker und Wanderer. Eine Situation, die für Gesprächsstoff sorgt.
Der Achtelfinalkracher zwischen Österreich und der Türkei sorgt für viel Emotionen. Bei einigen Fans schlagen zwei Herzen in der Brust. Armut Hüseyin, Asli Sahin und Klaus Geismayr fiebern dem Anpfiff entgegen.
Zukunft des Theaterzeltes gesichert: Lustenaus Gemeindevertretung gab grünes Licht für neuen Standort innerhalb des Millennium Parks. Pachtvertrag läuft fünf Jahre.
Standortsuche: Der Marktgemeinde wurde ein Grundstück im Millennium Park angeboten. Gemeindevertretung ist nun am Zug. Bürgermeister Kurt Fischer hofft auf grünes Licht.
Die beiden Kinder von Firmengründer Hubert Keckeis sind seit vier Jahren Mitglieder der Geschäftsführung und haben jetzt zwei Drittel der Firmenanteile übernommen.
In den letzten sechs Jahren ist die Zahl der klassischen Gasthäuser von 191 auf 143 gesunken. Land und Wirtschaftskammer stemmen sich gemeinsam gegen die Abwärtsspirale.
Raphael Latzer ist in der ambulanten Begleitung für Familien in herausfordernden Lebenssituationen tätig. Die Arbeit des 35-Jährigen ist nicht immer einfach, es gibt auch sehr komplexe Konstellationen.
Auf anerkannte Forderungen von rund 1,6 Millionen Euro wird es voraussichtlich eine Quote von 0,96 Prozent geben. Nicht besicherten Gläubigern droht vollständiger Ausfall.
Studie zum Mobilitätsverhalten: Erstmals entfallen über 50 Prozent der zurückgelegten Wege auf den Umweltverbund, also zu Fuß, mit dem Rad sowie mit Bus und Bahn.
Probleme mit Wasser an Glasfassade von Schule und Holzfassade von Pflegeheim: Gemeinde fordert in zwei anhängigen Zivilprozessen am Landesgericht Schadenersatz.
Nach dem Wechsel von Nicole Schedler zum Messepark Dornbirn ist jetzt der bisherige Profi-Handballer und Leadership-Experte Frédéric Wüstner an Bord gekommen.
Besuch der Polizeischule in Feldkirch. Neben einem umfassenden Einblick in die Ausbildung mit Theorie und Praxis war auch die tödliche Messerattacke in Mannheim ein Thema.
<strong>Geschäftsführer Jürgen Fink hat das Unternehmen nach gut drei Jahren schon wieder verlassen. Auf ihn folgt jetzt der bisherige Kundenservice-Leiter Gerrit Boyer</strong>.
Mit qualitativer Weiterentwicklung stellt die Hauskrankenpflege Weichen für die Zukunft. Es warten Herausforderungen wie Personal und immer mehr Pflegebedürftige.
Lebens- und Sozialberaterin Christa Rhomberg-Schneider geht in ihrem Beruf auf, fühlt sich angekommen. Der Weg dorthin war lang und interessant, beinhaltete aber auch einige Umwege.
Joachim Mangard Zahnlos im Kampf gegen das Bürokratiemonster