Schönste Harmonie zum Auftakt
_Homepage / 28.04.2023 • 18:47 Uhr

Schönste Harmonie zum Auftakt

Das Armida Quartett und Sabine Meyer musizieren am Beginn des Schubertiade-Wochenendes in schönster Harmonie.
Rechnungshof rügt Bildungskarenz
_Homepage / 28.04.2023 • 18:33 Uhr

Rechnungshof rügt Bildungskarenz

Mit der Bildungskarenz will der Staat Weiterbildung fördern. Der RH kritisiert, dass sie stattdessen als finanzierte Auszeit genutzt wird.
Familienförderung mit Defizit
_Homepage / 28.04.2023 • 17:38 Uhr

Familienförderung mit Defizit

Der Fond, der viele Sozialleistungen finanziert, ist überschuldet. Ein Kassasturz soll Klarheit bringen.

Heute in
Bregenz

wechselnd bewölkt und Sonne
20°

Min. 11°

Max. 24°

Niederschlag 0 mm/m²

Wind 0 km/h

7:00
10°
8:00
12°
9:00
15°
10:00
17°
11:00
18°
12:00
19°
13:00
20°
Hervorragende Kunst von Frauen
_Homepage / 27.04.2023 • 17:51 Uhr

Hervorragende Kunst von Frauen

Im Kunstraum Remise in Bludenz sind derzeit die von Andrea Fink und Isabella Marte 2022 getätigten Kunstankäufe des Landes zu sehen.
“Leider sind es noch zu wenige”
_Homepage / 27.04.2023 • 17:46 Uhr

“Leider sind es noch zu wenige”

Dem Heer fehlen Rekruten. Beim Girls Day sollten am Donnerstag womögliche Vorurteile abgebaut und Mädchen für das Heer begeistert werden.
Klage in Stadtplaner-Causa abgewiesen
_Homepage / 27.04.2023 • 17:35 Uhr

Klage in Stadtplaner-Causa abgewiesen

Ehemaliger Abteilungsleiter der Stadt Bludenz wehrte sich gegen Ausquartierung aus dem Rathaus. Das Arbeitsgericht hat nun festgestellt, dass dies zulässig war.
Ex-Lehrer hetzte gegen Russland
_Homepage / 27.04.2023 • 13:16 Uhr

Ex-Lehrer hetzte gegen Russland

Diversionelle Gratisarbeit als Strafe für Internetposter, der schrieb, die Russen seien ein hinterfotziges Pack. 
Immer wieder Gewalt gegen Kind: Haftstrafe
_Homepage / 27.04.2023 • 13:03 Uhr

Immer wieder Gewalt gegen Kind: Haftstrafe

Zwölf Monate Haft für vorbestraften 21-Jährigen, der 13-Jährigen über Monate hinweg misshandelt und verletzt und zudem Einbrüche und Sachbeschädigungen begangen hat. 
Österreich bleibt bei der Welthungerhilfe geizig
_Homepage / 27.04.2023 • 11:52 Uhr

Österreich bleibt bei der Welthungerhilfe geizig

Zwar hat die heimische Regierung die Mittel für die Hungernden deutlich erhöht, im internationalen Ranking ist Österreich dennoch lediglich auf Platz 42.