Letztes Puzzleteil der Um- und Neubauten eingesetzt. Im Hirschen in Schwarzenberg wird das Badehaus mit Außenpool eröffnet. Gesamtinvestition: 5,5 Millionen Euro.
Serdal Stern ist nach dem Tod von Franz Wetzel nun alleiniger Geschäftsführer. Das Unternehmen , das 40 Mitarbeiter beschäftigt, wird „natürlich weiterbestehen“.
Karin Mokrosch ist tief in das Thema Gewaltfreie Kommunikation eingetaucht. Mit Begeisterung vermittelt sie die von Marshall Rosenberg entwickelte Methode in Seminaren und Einzelberatungen.
60-Jähriger verletzte Mitbewohner mit Messerstich leicht. Eines von drei Haftjahren ist zu verbüßen. Schuldspruch nur wegen versuchter absichtlicher schwerer Körperverletzung.
Teilbedingte Gefängnisstrafe: 46-Jähriger berührte nach Ansicht der Richter seine neunjährige Tochter und deren gleichaltrige Freundin im bekleideten Intimbereich.
Arbeitslosigkeit steigt: Verband „arbeit plus“ informierte über Budgetkürzungen, Modellregion und „Stille Reserven“. Karin Wolf kann derweil auf die sozialen Unternehmen bauen.
Verdrehte Implantate bei fachgerecht vorgenommener Brustvergrößerung. Strittig war, ob Arzt Patientin über Komplikation aufklärte. Deshalb Einigung auf Schadenersatzzahlung.
Die Kälte der vergangenen Tage hat, soweit absehbar, noch keine großen Schäden bei den Obstbäumen verursacht. Für Landwirte sind mehrere Standbeine aber von Vorteil.
Zum Auftakt der Veranstaltungsreihe „Streit:Kultur“, welche heute im Theater Kosmos beginnt, sprach die NEUE mit Politikerin Eva Hammerer und Schauspieler Hubert Dragaschnig.
Der innovative Biohof ist beispielhaft für nachhaltige und zukunftsweisende Arbeit mit und für Menschen mit Behinderung. Die NEUE besuchte den Sunnahof in Göfis im Vorfeld der Frühlingswoche.
Die Jugendkriminalität steigt in ganz Österreich an. Über die Entwicklungen in Vorarlberg sprach die NEUE mit Philipp Stadler, Leiter des Landeskriminalamts.
Joachim Mangard Zahnlos im Kampf gegen das Bürokratiemonster