Arbeitsloser schrieb dem Arbeitsmarktservice, es sei eine Menschenvernichtungsmaschine. Bundesverwaltungsgericht bestätigte Ordnungsstrafe von 100 Euro für Beleidigung.
Das Gruselfest etabliert sich in Österreich zum Umsatzbringer für den Einzelhandel. Zwei von drei Konsumenten kaufen heuer Halloween-Artikel - und geben dafür im Schnitt 59 Euro aus.
Die NEUE Zeitungs GmbH erklären hiermit rechtsverbindlich, es zu unterlassen, Lichtbilder, deren Hersteller Georges Schneider (Fotograf, Hernalser Hauptstraße 158, 1170 Wien) ist, ohne einer entsprechenden Herstellerbezeichnung zu veröffentlichen.
Die drei Parteichefs sollen den Bundespräsidenten über die Ergebnisse ihrer Gespräche vergangene Woche informieren. Van der Bellen hatte sie aufgefordert, für Klarheit bezüglich möglicher Koalitionsvarianten zu sorgen.
Das Großprojekt in der Montfortstadt sorgt weiterhin für Diskussionen: Während die Regierung verteidigt, wachsen seitens der Projektgegner rechtliche Bedenken und der Protest gegen steigende Kosten.