Werthers<br>Liebeswahn als „Video-Diary“
Kultur / 03.02.2023 • 17:54 Uhr

Werthers
Liebeswahn als „Video-Diary“

Morgen kommt Philipp Hochmair erstmals mit seinem Soloprogramm „Werther!“ nach Götzis. Im Interview spricht der Schauspieler über seine erste Theaterrolle.
Handwerk in der digitalen Zeit
Kultur / 01.02.2023 • 17:55 Uhr

Handwerk in der digitalen Zeit

Heute startet im Werk­raum Bregenzerwald das Projekt „Handverlesen“ mit der Musiktheater Performance von Andreas Jähnerts Theater Mutante.
„Ein erfülltes Leben ist nicht einfach“
Allgemein / 31.01.2023 • 11:59 Uhr

„Ein erfülltes Leben ist nicht einfach“

Interview. Gestern feierte Thomas Brezina seinen 60. Geburtstag. Passend dazu erschien am Samstag sein 600. Buch: eine philosophische Geschichte über Selbsterkenntnis.

Heute in
Bregenz

wechselhaft, Regenschauer
13°

Min. 11°

Max. 15°

Niederschlag 0 mm/m²

Wind 0 km/h

18:00
16°
19:00
15°
20:00
15°
21:00
14°
22:00
15°
23:00
15°
0:00
14°
Weibliche Körperbilder und eine tote Mutter
Allgemein / 27.01.2023 • 16:30 Uhr

Weibliche Körperbilder und eine tote Mutter

Gestern war die Uraufführung der Kosmodrom-Stückentwicklung „Oder ein Schiefer im Stamm“, welche ein Zusammentreffen zweier gekränkten Frauen zeigt.
&#8220;Corsage&#8221; ist nicht im Rennen um einen Oscar
International / 24.01.2023 • 14:22 Uhr

“Corsage” ist nicht im Rennen um einen Oscar

"Im Westen nichts Neues", ein Film aus Deutschland, entpuppt sich als einer der großen Favoriten. Österreich ging leer aus: "Corsage" schafft es nicht.
„In 100 Jahren<br>kennen dich alle“
Kultur / 20.01.2023 • 19:24 Uhr

„In 100 Jahren
kennen dich alle“

Am Donnerstag feierte „Kafka in Farbe“ im Bregenzer Landestheater seine österreichische Erstaufführung.
Zwischen Unschuld und Erfahrung
Allgemein / 19.01.2023 • 17:19 Uhr

Zwischen Unschuld und Erfahrung

Michael Köhlmeier spricht über seinen neuen Roman „Frankie“, der am Montag erscheint.
&#8220;Ein Ort ist noch keine Heimat&#8221;
Kultur / 19.01.2023 • 15:40 Uhr

“Ein Ort ist noch keine Heimat”

Abdelaziz Baraka Sakin, der aktuelle Stadtschreiber in Graz, über seine Heimat Sudan, das Leben im Exil, seinen neuen Roman – und über die Magie von Krähen.