Autofahrer zwei Mal mit Pistole bedroht
Geldstrafe für einschlägig vorbestraften 21-Jährigen wegen Nötigung und gefährlicher Drohung.
Straßenlaternen wird kein Licht abgedreht
Die Energiepreise steigen rasant. In Niederösterreich geht deshalb womöglich bald das Licht aus. In Vorarlberg herrschen diesbezüglich jedoch Bedenken bezüglich Beleuchtungsnormen und der Haftung bei Unfällen.
Unnötige Kosten
im Urlaub vermeiden
Martin Jäger, Sprecher der Vorarlberger Sparkassen, gibt Tipps für die Reisezeit.
„Wir schauen mit gewisser Sorge auf den Herbst“
Den Trend zu billigen Lebensmitteln spüren die Biobauern im Land derzeit noch kaum.
Drogen im Wert von 98.000 Euro angebaut
Therapie statt Strafe für unbescholtenen Süchtigen, der 9,8 Kilogramm Marihuana erzeugte und selbst konsumierte.
Unfall bei Hochzeit: Führerschein weg
Auch Landesverwaltungsgericht wertete Überholmanöver als besondere Rücksichtslosigkeit.
Marillenkuchen mit Streusel
Ulrike Hagen kocht jede Woche ein Gericht für die NEUE am Sonntag.
Ein Exekutor bezog zu Unrecht Vergütungen
Gerichtsvollzieher eines Bezirksgericht bekämpfte mit dem Argument der Verjährung am Bundesverwaltungsgericht erfolglos einen Teil der ihm vorgeschriebenen Rückzahlungen.
Volksabstimmungen von unten sind gestorben
Es wird in Zukunft keine Möglichkeit für verpflichtende Volksabstimmungen auf Gemeindeebene mehr geben.
Joachim Mangard Zahnlos im Kampf gegen das Bürokratiemonster