Arbeitslose: Keine Spur von Krieg und Krise
Lokal / 01.08.2022 • 17:31 Uhr

Arbeitslose: Keine Spur von Krieg und Krise

Zahl der vorgemerkten Arbeitslosen und Schulungsteilnehmer ging deutlich zurück. Weniger positiv sieht es bei der Besetzung offener Stellen aus.
„Vorher war das klarer       geregelt“
Allgemein / 01.08.2022 • 16:29 Uhr

„Vorher war das klarer geregelt“

Auch in Pflegeheimen und anderen sozialen Einrichtungen dürfen Covid-Infizierte ohne Symptome seit ges­tern arbeiten – eine zwiespältige Sache.

Heute in
Bregenz

meist sonnig
13°

Min.

Max. 15°

Niederschlag 0 mm/m²

Wind 0 km/h

4:00
10°
5:00
10°
6:00
7:00
8:00
9:00
10:00
Aus Rache Luft raus aus Polizeiautoreifen
Lokal / 30.07.2022 • 16:13 Uhr

Aus Rache Luft raus aus Polizeiautoreifen

Teilbedingte Geldstrafe für Unbescholtenen wegen schwerer Sachbeschädigung ist nicht rechtskräftig. Unmittelbar vor Vorfall wurde 27-Jähriger von Polizei aus Lokal verwiesen.
Wega: ein „staubiger“ Stern
Besser leben / 30.07.2022 • 12:12 Uhr

Wega: ein „staubiger“ Stern

Ihre Nähe ließ sie zum Eichstern und Wanderer zwischen den Sternbildern werden.
Genehmigung für Kiesabbau fraglich
Allgemein / 29.07.2022 • 17:42 Uhr

Genehmigung für Kiesabbau fraglich

Neben Hilti & Jehle und der Agrargemeinschaft Altenstadt will auch das Bauunternehmen Wilhelm & Mayer bei den Paspel-Seen Kies abbauen.
Klage: Kein neuer Job wegen Dienstzeugnis
Lokal / 29.07.2022 • 14:39 Uhr

Klage: Kein neuer Job wegen Dienstzeugnis

Gekündigte Klägerin fordert in Arbeitsprozess von Ex-Arbeitgeber Schadenersatz. Sie bemängelt, dass im Dienstzeugnis ihre Fachbereichsleitung erst mit 2018 datiert worden sei.
Psychotherapie nicht für alle gleich
Lokal / 28.07.2022 • 17:31 Uhr

Psychotherapie nicht für alle gleich

Bei der Psychotherapie gibt es große Unterschiede, je nach Kasse, Bundesland und Geldbörse. Die Datenlage macht Vergleiche allerdings schwierig.
Messerstecher: Drei Jahre kein Führerschein
Lokal / 28.07.2022 • 14:46 Uhr

Messerstecher: Drei Jahre kein Führerschein

Ohne Verkehrsdelikt Führerscheinentzug für drei Jahre und neun Monate: Verwaltungsgerichte meinen, verurteilter Gewalttäter sei auch im Straßenverkehr gefährlich.