Bernhard Fritz und die „Großeltern für Enkelkinder“ setzen sich für Klimaschutzmaßnahmen ein. Mit einer Beschwerde gegen eine Strafe wollen sie am Landesverwaltungsgericht ein historisches Urteil erreichen.
Beklagter foulte beim Eishockeyspiel Gegner mit Bodycheck und verletzte ihn dabei schwer. Schadenersatzklage vorerst abgewiesen, weil typisches Sportrisiko nicht erhöht wurde.
Drei Angeklagte nach Schlägerei mit wohl fünf Beteiligten. Alle wurden freigesprochen. Nigerianer wurde in erster Instanz noch verurteilt, Berufungsgericht sprach auch ihn frei.
Richter war nicht davon überzeugt, dass unbescholtener Angeklagter seine Frau tatsächlich zwischen 2016 und 2021 immer wieder geschlagen hat. Sein Urteil ist rechtskräftig.
Nach dem einstimmigen Freispruch im Mordprozess wird Leons Vater enthaftet. Das Urteil ist rechtskräftig. Wie es für den 39-Jährigen jetzt weitergeht und mit welcher Entschädigung er rechnen kann.
Urteil in zweiter Instanz bestätigt: Drei Jahre Haft nach Schlägen mit Baseballschläger. 2019 noch Freispruch wegen Notwehr. Danach neuer Prozess mit neuen Beweisen.
Richterin konnte nicht zweifelsfrei feststellen, dass Lebensgefährten tatsächlich auf Elstern geschossen haben. Im ersten Prozess wurden Angeklagte noch zu Geldstrafen verurteilt.
Rechtskräftige Freisprüche für einen elffach Vorbestraften: Die Strafrichterin war nicht überzeugt davon, dass der 33-Jährige eine Kontrolleurin verletzt und einer 17-Jähriger ans Gesäß gegriffen hat.
39-Jähriger auch von gefährlicher Drohung und versuchter Nötigung der 32-jährigen Strafgefangenen freigesprochen, die mit elektronischer Fußfessel bei ihm wohnte.
Joachim Mangard Politbeben in Dornbirn oder “rote Punkte im schwarzen Meer”