Fast 3200 Kinder und Jugendliche wurden 2024 durch das Vorarlberger Kinderdorf betreut. Es gibt viele Herausforderungen – auch geplante Sparmaßnahmen des Landes bereiten Sorgen.
Das Sportreferat hat erhebliche Kürzungen der Förderungen beschlossen. Nachdem das Land Vorarlberg jahrelang mit „sportlich spitze“ warb, gilt nun: Sparen bei den Profis.
Die bestehenden Pilotprojekte werden heuer über den Pflegefonds finanziert. Die Weiterführung der Unterstützung über das Jahr 2025 hinaus hängt von der Evaluierung der aktuellen Maßnahmen ab.
Andrea Schwarz und Johanna Kaufmann leisten als Community Nurses in Wolfurt wertvolle Gesundheitsvorsorge und Beratung. Wie es nach 2025 weitergeht, ist ungewiss.
Es sind wieder vermehrt Krankheiten im Umlauf sind, die sich durch Impfen vermeiden lassen. Daher bieten Land, Ärzte- und Apothekerkammer gemeinsam spezielle Impfwochen an.
Hermann Bickel (86) muss sein Maisäß in den Urzustand zurückversetzen. Das Urteil birgt Diskussionsstoff, wie sein Rechtsanwalt Bernd Widerin der NEUE bestätigt.
Servicestelle Persönliche Assistenz zieht sich aus Pilotprojekt zurück. Land prüft Folgemodell. Lebenshilfe setzt sich für Zugang für alle Menschen mit Behinderung ein.
Rechtsanwalt Bernd Widerin vertritt Hermann Bickel im Kampf um sein liebgewonnenes Maisäß. Der 85-Jährige soll sein Kleinod nach rund 50-jähriger Nutzung und aufwendiger Instandhaltung in den Urzustand zurückversetzen. Ein Rechtsstreit, der richtungsweisend sein könnte.
Das im Herbst 2023 vorgestellte Sonderwohnprojekt läuft nun an: Wohnungen für junge Menschen, die maximal 550 Euro Miete kosten. Die JVP lobt, die Neos kritisieren.
Vor zwei Jahren stieg das Land Vorarlberg aus der Finanzierung des jährlichen Suizidberichtes aus, jetzt präsentiert der Arbeitskreis für Vorsorge- und Sozialmedizin (aks) die Zahlen und zieht Schlüsse.
155 Millionen Euro zahlte das Land an Covid19-Entschädigungenaus. Nicht inkludiert: die Personalkosten. Die NEUE hat bei Gesundheitslandesrätin Martina Rüscher nachgefragt.
Joachim Mangard Politbeben in Dornbirn oder “rote Punkte im schwarzen Meer”