#

theater-kosmos

„Ganz für den Film, ganz ohne Film“
Kultur / 26.03.2024 • 22:00 Uhr

„Ganz für den Film, ganz ohne Film“

Am Osterwochenende laden die Camerata Musica Reno und Michael Köhlmeier zu einem Konzertabend mit cineastischen Meisterwerken ins Theater Kosmos in Bregenz.
In der Abwägung von Recht und Gewissen
Kultur / 10.02.2024 • 09:00 Uhr

In der Abwägung von Recht und Gewissen

Michael Köhlmeier hat Sophokles’ „Antigone“ neu interpretiert. Am Donnerstag war die Uraufführung im Theater Kosmos.
Kindheit und Jugend im Nazi-Haushalt
Kultur / 17.01.2024 • 22:00 Uhr

Kindheit und Jugend im Nazi-Haushalt

Die Uraufführung einer Familiengeschichte ist am Donnerstag Abend im Theater Kosmos in Bregenz zu erleben.
Hashtags vom toxischen Leben
Kultur / 30.09.2023 • 08:00 Uhr

Hashtags vom toxischen Leben

Sina Heiss hat eine Adaption von Tschechows Die Möwe geschrieben. Gestern wurde das Stück im Theater Kosmos uraufgeführt.
„Warum hört der Mann nicht auf zu schlagen?“
Kultur / 23.09.2023 • 08:00 Uhr

„Warum hört der Mann nicht auf zu schlagen?“

Ab heute ist das dokumentarische Theater „Die Zelle“ in Vorarl­berg zu sehen. Regisseurin Constance Cauers und Nikola Furtenbach (ifs) sprechen über Intentionen und Hintergründe.

Heute in
Bregenz

wechselhaft, Regenschauer
18°

Min. 14°

Max. 20°

Niederschlag 0 mm/m²

Wind 0 km/h

0:00
17°
1:00
17°
2:00
16°
3:00
16°
4:00
15°
5:00
15°
6:00
14°
Wenn die Welt nicht mehr dieselbe ist
Kultur / 04.09.2023 • 16:58 Uhr

Wenn die Welt nicht mehr dieselbe ist

In der Kammgarn in Hard war die Uraufführung von „Die Insel in mir“ von Daniela Egger vom AnartTheater zu sehen.
Ein Plädoyer für das Miteinander
Allgemein / 07.06.2023 • 10:47 Uhr

Ein Plädoyer für das Miteinander

Die transdisziplinäre Künstlerin Bella Angora hat ihre Performance „Gekommen um zu bleiben“ erweitert und präsentiert ihr hypnotisch-abstraktes Stück im Theater Kosmos.
Gefrorene Tränen im Vodka
Allgemein / 24.02.2023 • 19:40 Uhr

Gefrorene Tränen im Vodka

Im Theater Kosmos inszenierte Augustin Jagg Edward Albees großartiges Ehedrama „Wer hat Angst vor Virginia Woolf?“. Am Donnerstag wurde Premiere gefeiert.
Wenn die Ehe zur Kampfzone wird
Allgemein / 21.02.2023 • 15:10 Uhr

Wenn die Ehe zur Kampfzone wird

Edward Albees Ehedrama „Wer hat Angst vor Virginia Woolf?“ ist ab Donnerstag im Theater Kosmos zu sehen.
Weibliche Körperbilder und eine tote Mutter
Allgemein / 27.01.2023 • 16:30 Uhr

Weibliche Körperbilder und eine tote Mutter

Gestern war die Uraufführung der Kosmodrom-Stückentwicklung „Oder ein Schiefer im Stamm“, welche ein Zusammentreffen zweier gekränkten Frauen zeigt.
Sehnsüchte aus der Werbung
Allgemein / 23.09.2022 • 17:47 Uhr

Sehnsüchte aus der Werbung

Am Donnerstag war die Uraufführung von „Little Italy“ von der jungen Autorin Kathi Klein im Theater Kosmos. Regie führte Stephan Kasimir.
André Pilz über Polizeigewalt im Thriller
Allgemein / 22.09.2022 • 18:25 Uhr

André Pilz über Polizeigewalt im Thriller

Am Dienstag liest der Vorarlberger Krimiautor André Pilz im Theater Kosmos aus seinem neuen Buch "Morden und lügen". Im Interview spricht er über die Hintergründe.
Gewalt an Frauen stoppen
Lokal / 26.08.2022 • 17:47 Uhr

Gewalt an Frauen stoppen

Projekt „Stadtteile ohne Partnergewalt“ in Bregenz unterstützt und bestärkt betroffene Frauen. Zudem werden Nachbarn und Umfeld von Betroffenen sensibilisiert.
Sehnsucht nach dem Schwimmen im Wasser
Kultur / 01.07.2022 • 17:46 Uhr

Sehnsucht nach dem Schwimmen im Wasser

Am Donnerstag wurde „Immer wenn ich falle: Klippenspringerin“ vom jungen Autor Raoul Eisele im Theater Kosmos uraufgeführt.