#

wander-tipp

Holzbrücke mit ganz viel Geschichte
Allgemein / 02.11.2024 • 07:00 Uhr

Holzbrücke mit ganz viel Geschichte

Auf den Spuren der Walsergeschichte steigt man hinab zur Lasanggabrücke, wandert zur Säge und durch den farbenprächtigen Wald wieder hinauf nach Raggal.
Von Reuthe ins Museum nach Bezau
Allgemein / 26.10.2024 • 06:00 Uhr

Von Reuthe ins Museum nach Bezau

Das Farbenspiel des Mischwalds und das neue Museum in Bezau erfreuen bei dieser Wanderung im Bregenzerwald, von Reuthe über das Känzele nach Bezau.
Ein besonderer Besuch im Bergwerk
Allgemein / 12.10.2024 • 08:00 Uhr

Ein besonderer Besuch im Bergwerk

Am Sonnenbalkon des Montafons kann man das ganze Jahr über schöne Wanderungen unternehmen, seit diesem Jahr dabei sogar das Innere des Bergs erkunden.
Viele Walnüsse im Rheintal
Allgemein / 21.09.2024 • 06:00 Uhr

Viele Walnüsse im Rheintal

Eine einfache Spazier-Wanderung für alle Wetterlagen, bei der weit übers Tal geblickt und Interessantes über die Walnuss entdeckt werden kann.
Alpenfreiheit und viel Tradition
Allgemein / 14.09.2024 • 07:00 Uhr

Alpenfreiheit und viel Tradition

Auf Wiesen- und Waldwegen geht es hinauf zum Bergrücken, wo man entlang der Landesgrenze aufs Kojenmoos blickt, ehe der Abstieg durchs steinerne Tor beginnt.
Spätsommer im Großen Walsertal
Allgemein / 31.08.2024 • 12:05 Uhr

Spätsommer im Großen Walsertal

Anfangs erfreut die raue Schönheit des Gebirges im Sonnenschein, am Schluss sorgt der verspielte Bach für eine willkommene Abkühlung.
Wandertipp: Kunst und Spaziergang in Bad Ragaz
Allgemein / 17.08.2024 • 06:00 Uhr

Wandertipp: Kunst und Spaziergang in Bad Ragaz

Wanderführer Hertha Glück und Gerhard Vylet bestaunen beim Spaziergang durch den Kurort die verschiedenen Kunstwerke und entdecken einen Heilkräutergarten.

Heute in
Bregenz

sonnig
19°

Min.

Max. 22°

Niederschlag 0 mm/m²

Wind 0 km/h

6:00
7:00
8:00
9:00
11°
10:00
14°
11:00
16°
12:00
17°
Von Partenen über Tafamunt nach Gaschurn
Allgemein / 10.08.2024 • 16:00 Uhr

Von Partenen über Tafamunt nach Gaschurn

Die Wanderführer Hertha Glück und Gerhard Vylet steigen von Partenen aus Richtung Tafamunt auf und dann geht es über die Maisäß-Landschaft hinunter nach Gaschurn.
Wandertipp: Ein Berg, zwei Alpen und drei Täler
Allgemein / 03.08.2024 • 06:00 Uhr

Wandertipp: Ein Berg, zwei Alpen und drei Täler

Die Wanderführer Hertha Glück und Gerhard Vylet steigen ab der Kristbergbahn hinauf zum sonnigen Muttjöchle und wandern über die Wasserstuben-Alpen zurück.
Frühling im Satteinser Ried
Lokal / 22.03.2024 • 19:05 Uhr

Frühling im Satteinser Ried

Wanderführer Hertha Glück und Gerhard Vylet spazieren durch die Ried- und Auenlandschaft und beobachten dabei einen geschäftigen Zaunkönig.
Eine Winterrunde am Tannberg
Lokal / 16.03.2024 • 11:47 Uhr

Eine Winterrunde am Tannberg

Wanderführer Hertha Glück und Gerhard Vylet nutzen den schneereichen Frühling und erfreuen sich bei einer Winterwanderung am Hochtannberg an der Landschaft.
Im Schnee wandern am Kristberg
Vorarlberg / 30.12.2023 • 13:59 Uhr

Im Schnee wandern am Kristberg

Wanderführer Hertha Glück und Gerhard Vylet stapfen am Kristberg mit Schneeschuhen durch die verschneite Landschaft, freuen sich über die Tierspuren in der Nähe.
Auf dem Grat übers Walsertal
/ 01.09.2023 • 17:22 Uhr

Auf dem Grat übers Walsertal

Wanderführer Hertha Glück und Gerhard Vylet steigen über Wald- und Wiesenwege zur Kreuzspitze auf, genießen den Rundumblick und am Rückweg eine Jause.
Auf der Nordseite zum Hohen Fraßen
Lokal / 16.06.2023 • 17:38 Uhr

Auf der Nordseite zum Hohen Fraßen

Hertha Glück und Gerhard Vylet steigen durch die Steilhänge des Maruler Bergs zum Tiefenseesattel und genießen bei der Frassenhütte und am Gipfel die Aussicht.
Der Geschichte der Industrie auf der Spur
Allgemein / 19.05.2023 • 21:00 Uhr

Der Geschichte der Industrie auf der Spur

Wanderführer Hertha Glück und Gerhard Vylet wandern in Dornbirn auf dem neuen „Stadtspuren“-Pfad von der Inatura bis zum Schaukraftwerk Forach.
Wanderung nach Schnepfegg
Allgemein / 13.05.2023 • 05:00 Uhr

Wanderung nach Schnepfegg

Wanderführer Hertha Glück und Gerhard Vylet wandern in Schnepfau los, genießen die Aussicht im Berghaus Kanisfluh und steigen den alten Säumerweg hinunter.