“Der Tag vergeht wie ein Moment”
Sport / 12.04.2025 • 19:33 Uhr

“Der Tag vergeht wie ein Moment”

Interview. Einst ist er von Au im Bregenzerwald ausgezogen, um die Snowboardwelt zu erobern. Er wurde Profi, gründete ein Unternehmen und konnte sich seine Träume erfüllen. Der Name Christian „Gigi“ Rüf hat tiefe Spuren im Schnee hinterlassen, und trotz all dem Trubel um seine Person ist er ein bodenständiger, sympathischer Kerl geblieben.
25 Jahre Rauch: Wie man aus einem Club eine Institution macht
_Homepage / 12.04.2025 • 16:00 Uhr

25 Jahre Rauch: Wie man aus einem Club eine Institution macht

Am 19. April feiert das Feldkircher Kultlokal Rauch sein 25-jähriges Bestehen. Gründervater Reinhard Rauch (63) im Interview mit der NEUE am Sonntag über die Anfänge, Vorarlberger Clubkultur, die Zukunft und einen Abschied, der keiner ist.
25 Jahre ist´s her: Der Mann, der Deutschland  klagte
Lokal / 12.04.2025 • 14:45 Uhr

25 Jahre ist´s her: Der Mann, der Deutschland klagte

Im Rahmen der NEUE-Serie „Drei Fälle mit…“ schildert der Dornbirner Rechtsanwalt Karl Schelling unter anderem, warum er im Jahr 2000 die Bundesrepublik Deutschland und Belgien klagte.
Pilotprojekt „Smarte Pause“ an der HLW Marienberg
Vorarlberg / 12.04.2025 • 15:00 Uhr

Pilotprojekt „Smarte Pause“ an der HLW Marienberg

Anlässlich der Fastenzeit fand an der HLW Marienberg für vier Wochen ein Projekt für mehr digitale Achtsamkeit statt. Ein Teil davon soll auch in Zukunft weitergeführt werden.
„Das wäre ein Schlag ins Gesicht der Opfer“
Lokal / 11.04.2025 • 17:21 Uhr

„Das wäre ein Schlag ins Gesicht der Opfer“

Bei einer Tagung von Strafverteidigerinnen und Strafverteidigern in Salzburg wurden Änderungen bei Verfahren in Sexualstrafsachen gefordert. Die NEUE hat nachgefragt, wie das in Vorarlberg gesehen wird.

Heute in
Bregenz

Sonne und starke Bewölkung
18°

Min. 11°

Max. 20°

Niederschlag 0 mm/m²

Wind 0 km/h

1:00
14°
2:00
14°
3:00
14°
4:00
14°
5:00
13°
6:00
13°
7:00
13°
Die Königin der Bienen
/ 12.04.2025 • 09:00 Uhr

Die Königin der Bienen

Martina Pinzger entdeckte 2011 ihre Leidenschaft für die Imkerei und teil seit 2022 ihr wertvolles Wissen als Wanderlehrerin.
Die Tote vom Fallersee
_Homepage / 12.04.2025 • 08:00 Uhr

Die Tote vom Fallersee

Was für eine gelungene Premiere hoch über dem Walgau im Panoramarestaurant Montanast in Dünserberg. Das kulinarische und schaurige Krimi-Hörspiel „Die Tote vom Fallersee“ rund ums „Bädle“ von Fanni Amann feierte Weltpremiere und die Premierengäste waren begeistert.
TBC: Bauern machen jetzt Druck auf den Landeshauptmann
_Homepage / 12.04.2025 • 06:00 Uhr

TBC: Bauern machen jetzt Druck auf den Landeshauptmann

Einige Bauern aus dem Bregenzerwald forderten mittels Schreiben an den Landeshauptmann, die TBC-Situation endlich ernst zu nehmen. Sie drohen mit ernsthaften und weitreichenden Konsequenzen.
Neues Zuhause gesucht
Allgemein / 12.04.2025 • 05:00 Uhr

Neues Zuhause gesucht

Ein Zuhause bedeutet für unsere Tiere Sicherheit, Geborgenheit und Liebe.
Wo Radfahren im Ländle zu einer Gefahr werden könnte
Vorarlberg / 10.04.2025 • 19:25 Uhr

Wo Radfahren im Ländle zu einer Gefahr werden könnte

Mit dem Frühling steigt der Radverkehr. Auf einer interaktiven Karte des Verkehrsclub Österreich können Radfahrende bis Ende April Gefahrenstellen melden. Die Einträge gehen an die zuständigen Gemeinden.
Luschnou, die lustige Sprachheimat
Kultur / 11.04.2025 • 12:23 Uhr

Luschnou, die lustige Sprachheimat

Ingrid Hofers Dialekt-Buch über Freundschaften wird am Sonntag als Musiktheater auf der Kulturbühne Ambach in Götzis aufgeführt.
Kulturfeuer entfacht: Der Walgau brennt für seine Kunst
_Homepage / 11.04.2025 • 12:00 Uhr

Kulturfeuer entfacht: Der Walgau brennt für seine Kunst

Im Gmeiner Huus in Ludesch trafen sich gestern Kulturschaffende aus der Region Walgau zu einem ganz besonderen Abend, sie präsentierten jeweils für ihre Gemeinde die kulturellen Entwicklungen und Höhepunkte dieses Jahres.
Weltparkinsontag: Helmut Schatz trotzt seiner Erkrankung
Vorarlberg / 11.04.2025 • 06:00 Uhr

Weltparkinsontag: Helmut Schatz trotzt seiner Erkrankung

Helmut Schatz (70) leidet seit mehr als 20 Jahren an Parkinson. Anlässlich des Weltparkinsontags spricht er über die Krankheit und warum es darum geht, trotzdem nicht die Lebensfreude zu verlieren.