Im Oktober 2024 soll ein damals 25-Jähriger mit einem Küchenmesser auf einen anderen Mann eingestochen haben, zuvor habe er diesen um Kleidung angebettelt - Verhandlung am Dienstag.
Theaterzelt weiter auf Herbergssuche. Programm startet an alternativen Veranstaltungsorten. Im TiK in Dornbirn präsentiert Romeo Kaltenbrunner sein Programm Heimweh.
Heuer widmen der Autor Michael Köhlmeier und das Orchester Camerata Musica Reno mit Dirigent Tobias Grabher ihre mit Erzählungen begleitete Oster-Konzertreihe dem Autor William Shakespeare und von ihm inspirierten Komponisten.
ANALYSE. Spätestens morgen veröffentlicht die ICE Hockey League, wie die Abstimmungen über die Aufnahmeanträge von Ferencvaros Budapest und Asiago neu ausgefallen sind. Jeder Ausgang scheint möglich.
Vor neun Jahren flüchtete Aljeen Hasan (25) von Syrien nach Österreich, wo sie Autorin und freie Journalistin ist. Sie spricht über ihre persönliche Geschichte und die aktuelle Lage in ihrem Heimatland nach dem Umsturz.
Um Geschmacksbildung geht es beim „Food Campus Arbogast“, einem Festival, das im Juni zum ersten Mal stattfindet und sich auf die Spur des Geschmacks begibt.
Vor der konstituierenden Sitzung in Feldkirch steht die ÖVP-FPÖ-Koalition fest. Eine überraschende Änderung gibt es im Stadtrat und bei der Besetzung der Ortsvorsteher.
Jugendarbeitslosigkeit: Aqua Mühle setzt innovatives Projekt „Clocks“ um. 4,9 Millionen Euro Förderung durch AMS, EU und Land. 700 Jugendliche mit Vermittlungshindernissen sollen bis Ende 2028 teilnehmen.
Joachim Mangard Politbeben in Dornbirn oder “rote Punkte im schwarzen Meer”