Nach der einwöchigen Zusammenarbeit mit den Wiener Symphonikern präsentierten die jungen Studierenden der Orchesterakademie der Bregenzer Festspiele am Sonntag ihr Abschlusskonzert.
Mit der Uraufführung von „Hold Your Breath“ in der Inszenierung von David Pountney und der Premiere der Opernstudio-Produktion „Der Ehevertrag/Gianni Schicchi“ starten die Bregenzer Festspiele in die letzten zehn Tage der Saison 2024.
Am Donnerstag wird im Bregenzerwald das Bezau Beatz eröffnet. Festivalgründer Alfred Vogel spricht über die Vielfalt in der Programmierung und private Herausforderungen.
Der Street-Art-Künstler meldet sich bekanntlich sporadisch mit neuen Kunstwerken zurück. Dieser Tage hat er in London gleich zwei Murals hinterlassen – und offiziell bestätigt.
"Mondmilch trinken" erobert als Siegerstück der Österreichischen Theaterallianz die Bühne: Eine temporeiche Reise durch die Dilemmata unserer Zeit, jetzt im Kosmos Theater!
Am Donnerstag präsentierten die Bregenzer Festspiele die Uraufführung des Stücks „Mondmilch trinken“ vom Dramatikerpreisträger Josef Maria Krasanovsky im Theater Kosmos.
Bludenz im Partyfieber: Die „Beats & Beer“-Veranstaltungsreihe sorgte mit den „Souljackers“ für eine unvergessliche Nacht voller Musik und Tanz in der Altstadt.
Wolfgang Rihm, der in seinem Leben mehr als 400 Werke schaffte, ist im Alter von 72 Jahren verstorben. Er zählte zu den bedeutendsten Musikschöpfern seiner Generation.
Fünf junge Tanzakrobaten der Gruppe „Ars Saltandi“ präsentieren am Gauklerfestival in Feldkirch ihre Shows und gaben der NEUE Einblicke in den Probenalltag.
Die Apple-Serie „Lady in the Lake“ mit Natalie Portman und Moses Ingram ist die sehenswerte Geschichte über zwei Frauen, die im Baltimore der 60er ausbrechen wollen.
Joachim Mangard Zahnlos im Kampf gegen das Bürokratiemonster