Ein ungehorsamer Lehrer missachtete die Weisung der Bildungsdirektion, eine Vor- und Nachbereitung des Unterrichts vorzulegen. Arbeitsgericht bestätigte Rechtmäßigkeit der Entlassung.
Der Feldkircher Diözesanbischof Benno Elbs schreibt über die tiefe Bedeutung von Weihnachten. Er verknüpft die Verborgenheit Gottes mit unserer Sehnsucht nach Erfüllung und Hoffnung und erklärt, warum die Geburt Jesu als Kind die größte Einladung zur Nächstenliebe und zum Glauben ist.
An Weihnachten sorgen die Mitarbeitenden der Vorarlberger Blaulichtorganisationen für Sicherheit und Unterstützung während der Festlichkeiten. Drei von ihnen stellt die NEUE vor.
Geständiger 32-Jähriger verkaufte in großem Vorarlberger Drogenring 13 Kilo Kokain und 26 kg Marihuana. Berufungsgericht setzte Gefängnisstrafe von acht auf sechs Jahre herab.
Ostchem Holding rund um Dmytro Firtasch mit Sitz in Salzburg in Konkurs. Ein weiteres Unternehmen im Firmengeflecht des ukrainischen Oligarchen ist indes von Wien aus aktiv.
Medien hatten behauptet, dass sich die Frau des geflohenen syrischen Präsidenten Bashar al-Assad scheiden lassen will. Doch der russische Regierungssprecher weist diese und andere Gerüchte entschieden zurück.
Anlagebetrug ist laut Österreichischer Finanzmarktaufsicht eine Wachstumsbranche. Die dreistesten Schmähs mit Krypto-Investments, betrügerischen Handelsplattformen und angeblicher Promi-Werbung.
Ein Tor des italienischen Rechtsverteidigers Romano Floriani Mussolini, Urenkel des faschistischen Diktators Benito Mussolini, bei dem Serie B-Match Juve Stabia-Cesena (1:0) am Sonntagnachmittag hat in Italien für einen Eklat gesorgt.
Sollten die Neos abspringen, stünden die Grünen zur Verfügung - nicht unbedingt als Koalitionspartner, sondern um bei wichtigen Vorhaben eine stabile Mehrheit zu garantieren.
Der neunjährige André starb bei der Amokfahrt von Taleb A. in Magdeburg. Seine Mutter erinnert nun auf Facebook an ihren Sohn. Über das Motiv des Verdächtigen herrscht weiter Unklarheit.
Die Todesfahrt von Magdeburg lässt uns verstört zurück. Das Motiv des Täters entzieht sich einfachen Erklärungsmustern, zugleich zeigt sich, wie verletzlich wir sind.
Am zweiten Tag nach dem Anschlag am Magdeburger Weihnachtsmarkt mit fünf Toten kämpfen noch viele Schwerverletzte um ihr Leben. Der Verdächtige befindet sich in U-Haft, eine Debatte über das Sicherheitskonzept in Magdeburg flammt auf.
Joachim Mangard Zahnlos im Kampf gegen das Bürokratiemonster