An den vier Adventsonntagen stellt die NEUE am Sonntag drei Mönche und den Abt des Klosters Mehrerau in Bregenz vor. Pater Stephan ist für das leibliche Wohl zuständig.
Rechtsanwalt Bernd Widerin vertritt Hermann Bickel im Kampf um sein liebgewonnenes Maisäß. Der 85-Jährige soll sein Kleinod nach rund 50-jähriger Nutzung und aufwendiger Instandhaltung in den Urzustand zurückversetzen. Ein Rechtsstreit, der richtungsweisend sein könnte.
Mit der neuen Ausstellung „Heimspiel 2024 – Ort und Raum“ nimmt der Kunstraum Dornbirn bereits zum dritten Mal an einem länderübergreifenden Ausstellungsformat teil.
Das Projekt LehreUp der Offenen Jugendarbeit Dornbirn bietet Lehrlingen seit 2019 gezielte Unterstützung und neue Perspektiven. Ein Erfolgsmodell, das laut Projektleiter Achim Kirschner auf Eigeninitiative beruht.
Martin Schneider hat in Hohenems seit 2012 sein eigenes Planungsbüro für Architektur. Der Weg dorthin war nicht alltäglich. Die Herausforderungen der Baubranche spürt auch der 57-Jährige, doch mit seinen 3D-Visualisierungen hat er eine Nische gefunden.
Schulcampus fixiert: Mit Beginn der Sommerferien 2025 soll das "Generationenprojekt" mit dem Bau starten. Ziel ist es den Schülerinnen und Schülern moderne Lernräume, eine neue Doppelturnhalle sowie verbesserte Rahmenbedingungen zu bieten.
Unter dem Motto „Designing Future Society for Our Lives“ wird die CampusVäre auf der Expo 2025 als Beispiel für Kreativität und Nachhaltigkeit einem Millionenpublikum vorgestellt.
Dem Urteil zufolge mehrfach Übergriffe bei Umarmungen auf 15-jährige Tochter der Lebensgefährtin und eine versuchte Nötigung. Geldstrafe für unbescholtenen 57-Jährigen.
Ja, meinen einige Ärzte, wie die NEUE aus verlässlicher Quelle erfahren hat. Ein zentraler und verkehrsgünstiger Standort wäre gefunden. Einige Hürden gibt es aber auch.
Lässig mit einem Hauch von Street-Style durch die kalte Jahreszeit: Model Daria Schuricht hat für die NEUE in ihrem Kleiderschrank gewühlt und zeigt ihre Lieblingsoutfits für den Winter.
Joachim Mangard Zahnlos im Kampf gegen das Bürokratiemonster