Anwalt verwaltete als Verlassenschaftskurator Vermögen eines verstorbenen Unternehmers. Seine Kosten sind nicht als Sonderbetriebsausgaben absetzbar, so das Bundesfinanzgericht.
In Feldkirch fand gestern der offizielle Startschuss für das Hochwasserschutzprojekt Kapfschlucht statt. Auch die neue Fuß- und Radwegbrücke wurde eröffnet.
Die Coverband „Queen Real Tribute“ nahm die Zuschauer ihrer Show „The Spirit of Freddie Mercury“ am Donnerstag mit auf eine Reise durch die legendären Songs von Queen.
In Dornbirn gibt es Community Nurses, welche sich vor allem um pflegende Angehörige, alleinstehende Personen über 65 und Menschen mit Migrationshintergrund kümmern.
Denn Klage seines Schwagers, der als Schenkungspflichtteil nach Tod seiner Mutter 54.000 Euro fordert, wird in Zivilprozess abgewiesen werden, wie Richterin ankündigte.
Feldkircher Taxiunternehmer boykottieren Stellplätze in Bahnhofs-Tiefgarage. Nächste Woche soll die Sache endgültig geklärt werden, doch nach einer Einigung sieht es derzeit nicht aus.
Das Land Vorarlberg schloss eine Kooperation mit der FH Gesundheit Tirol ab. Dort sollen Vorarlberger zu nichtärztlichen Gesundheitsberufen ausgebildet werden.
37-Jähriger hat zugelassen, dass Zehnjährige ihn im Intimbereich berührt. Er erhält eine Geldstrafe und eine bedingte Haftstrafe wegen sexuellen Missbrauchs Unmündiger.
Joachim Mangard Zahnlos im Kampf gegen das Bürokratiemonster