Warum Miroslav Klose in Österreich landete
Miroslav Klose steigt am Samstag mit Altach im ÖFB-Cup in Wien-Favoriten ins Dasein als Cheftrainer ein.
Mehr Fahrgäste, aber weniger als vor Krise
Die Zahl der Fahrgäste im öffentlichen Verkehr ist im vergangenen Jahr wieder leicht angestiegen.
Auch sexuelle Gewalt gegen Partnerin: Haft
Vier Jahre Gefängnis für unbescholtenen Iraker, der nach Ansicht der Richter seine Zweitfrau vergewaltigte, wiederholt schlug und bedrohte. Angeklagter bekämpft Urteil.
Klagender Polizist fordert Coronarente
Kläger muss aber in Sozialrechtsprozess beweisen, dass er sich im Dienst mit Corona angesteckt hat.
Polizeistationen im Kanton St. Gallen werden geschlossen
Temporäre Schließung wegen personalintensiver Veranstaltungen und zunehmenden Einsätzen zur Regelung zwischenmenschlicher Probleme.
Land ist Spitzenreiter bei E-Auto-Neuzulassungen
Vorarlberg ist Österreich-Spitzenreiter was neu zugelassene E-Autos betrifft. 17,7 Prozent der im ersten Halbjahr neu zugelassenen Autos fahren zu 100 Prozent mit Strom.
Blum legt trotz Krise deutlich zu
Der Höchster Beschlägehersteller steigerte den Umsatz um 11,2 Prozent auf 2,6 Milliarden Euro. Kritisch sieht man die Entwicklung der Inflation und der Energiepreise.
Im Rausch Steine auch auf Menschen geworfen
Noch kein Urteil im Prozess gegen Afghanen, weil ein Gutachten zum Alkoholkonsum eingeholt wird.
Missbrauchsfall in Heim ruft Politik auf den Plan
FPÖ-Landechef Bitschi fordert einmal mehr die Sicherungshaft. Landesrat Gantner (ÖVP) spricht von „null Toleranz“.
Joachim Mangard Zahnlos im Kampf gegen das Bürokratiemonster