Am Montag feierte die neunte Opernstudio-Produktion mit Rossinis „Ehevertrag“ und Puccinis „Gianni Schicchi“ in der Inszenierung von Brigitte Fassbaender Premiere.
Nach der einwöchigen Zusammenarbeit mit den Wiener Symphonikern präsentierten die jungen Studierenden der Orchesterakademie der Bregenzer Festspiele am Sonntag ihr Abschlusskonzert.
Am Donnerstag präsentierten die Bregenzer Festspiele die Uraufführung des Stücks „Mondmilch trinken“ vom Dramatikerpreisträger Josef Maria Krasanovsky im Theater Kosmos.
Bundespräsident Alexander Van der Bellen richtete einmal mehr in seiner Eröffnungsrede der Bregenzer Festspiele mahnende Worte an die breite Öffentlichkeit.
Die in in St. Petersburg (Leningrad) geborene Mezzosopranistin Anna Goryachova spricht über ihre Hauptrolle in „Tancredi“. Am 18. Juli feiert die Oper im Festspielhaus Premiere.
Zum letzten Mal vor der Uraufführung im August im Rahmen der Bregenzer Festspiele gab das Leading-Team des Opernateliers einen „Einblick“ in die Entstehung der Oper „Hold Your Breath“.
Die Solistinnen und Solisten des Opernstudios der Bregenzer Festspiele konnten am Donnerstag in der Meisterklasse von Brigitte Fassbaender ihr Wissen vertiefen.
Joachim Mangard Politbeben in Dornbirn oder “rote Punkte im schwarzen Meer”