#

feldkirch

Nächste Hiobsbotschaft: Montforthaus rutscht noch tiefer ins Minus
Lokal / 24.09.2025 • 17:01 Uhr

Nächste Hiobsbotschaft: Montforthaus rutscht noch tiefer ins Minus

2,4 Millionen Euro Abgang wurden dem einstigen Prestigeprojekt nach der Prüfung des Rechnungshofs prognostiziert. Wie die NEUE nun exklusiv recherchiert hat, kommen wohl 900.000 Euro zusätzlich hinzu. Was die Kostentreiber sind, rückt die Stadt Feldkirch nun zurückhaltend heraus.
Insolvenz für Oberländer Taxiunternehmen
Vorarlberg / 19.09.2025 • 11:04 Uhr

Insolvenz für Oberländer Taxiunternehmen

Am 19. September 2025 wurde am Landesgericht Feldkirch ein neues Konkursverfahren eröffnet, bei dem auch ein Dienstnehmer betroffen ist.
Überraschende Funde bei Kanalsanierung in Feldkirch
Lokal / 16.09.2025 • 13:41 Uhr

Überraschende Funde bei Kanalsanierung in Feldkirch

Mitten in der Feldkircher Altstadt hat sich bei Bauarbeiten ein Blick in die Vergangenheit eröffnet. Fachleute sprechen von einem Fund mit besonderem Wert für das Verständnis der Stadtgeschichte.
Zwölf Jahre Haft für Mordversuch mit Messer
_Homepage / 16.09.2025 • 12:03 Uhr

Zwölf Jahre Haft für Mordversuch mit Messer

Im Streit um sein verlorenes Handy verletzte unbescholtener 21-Jähriger nach Ansicht der Richter im Februar in Tötungsabsicht mit Messerstich 46-Jährigen in Feldkirch schwer.

Heute in
Bregenz

wechselhaft, Regenschauer
10°

Min.

Max. 13°

Niederschlag 0 mm/m²

Wind 0 km/h

15:00
10°
16:00
11°
17:00
11°
18:00
10°
19:00
10°
20:00
21:00
Prozess um Mordversuch am Bahnhof Feldkirch
Lokal / 11.09.2025 • 06:50 Uhr

Prozess um Mordversuch am Bahnhof Feldkirch

Ein 21-jähriger türkischer Staatsbürger steht am Dienstag vor dem Schwurgericht. Er soll im Februar am Feldkircher Bahnhof einen 46-Jährigen mit einem Messer attackiert und schwer verletzt haben.
Neueinsteiger begleiten und fördern
_Homepage / 07.09.2025 • 08:00 Uhr

Neueinsteiger begleiten und fördern

Die Induktionsphase soll Neueinsteigern ins Lehramt Sicherheit geben. Anne Frey, Vizerektorin an der Pädagogischen Hochschule (PH) Vorarlberg, über die Einführungsveranstaltungen und die Wichtigkeit des Mentorings.
Hohenemser Hausbetreuung in Konkurs
Vorarlberg / 04.09.2025 • 07:37 Uhr

Hohenemser Hausbetreuung in Konkurs

Ein Unternehmen aus Hohenems musste erneut den Gang zum Landesgericht antreten. Betroffen sind auch zwei Beschäftigte.
Neues Masterstudium an der PH Vorarlberg
_Homepage / 03.09.2025 • 16:02 Uhr

Neues Masterstudium an der PH Vorarlberg

Wie gelingt Bildung, die den ganzen Menschen im Blick hat? An der Pädagogischen Hochschule Vorarlberg wird ein außerordentliches Masterstudium in Form eines Hochschullehrgangs gestartet, der genau hier ansetzt.
Strohmann eingesetzt: Gläubiger geschädigt
_Homepage / 01.09.2025 • 16:32 Uhr

Strohmann eingesetzt: Gläubiger geschädigt

Diversion für unbescholtenen Neffen, der offiziell als Wohnungskäufer auftrat. Noch kein Urteil gegen Onkel und Cousin, die nach Insolvenz Gläubiger betrogen haben sollen.
“Drive2help”: Oldtimerausfahrt für den guten Zweck
_Homepage / 01.09.2025 • 12:18 Uhr

“Drive2help”: Oldtimerausfahrt für den guten Zweck

Bei strahlendem Sonnenschein rollten über 200 Old- und Youngtimer durch Vorarlberg. Die Benefizausfahrt „drive2help“ vereinte auch heuer wieder automobile Leidenschaft mit gelebter Solidarität.
Ankommen im Klassenzimmer: Ein Balanceakt
_Homepage / 29.08.2025 • 16:49 Uhr

Ankommen im Klassenzimmer: Ein Balanceakt

Eine österreichweite Studie zeigt: Der Start ins Lehramt ist oft herausfordernd. Ob er gelingt, hängt maßgeblich von guter Begleitung und Mentoring ab. Dies unter­streicht auch Anne Frey, Vizerektorin an der PH Vorarlberg.
Pop-Up-Heuriger auf Schloss Amberg
Leute / 13.08.2025 • 14:30 Uhr

Pop-Up-Heuriger auf Schloss Amberg

Zwischen Weinbergen und Kunstgenuss lud Familie Scheyer zum Pop-Up-Heurigen im Schloss Amberg in Feldkirch.
Gesundheit: So wurde das neue 1450-Callcenter ausgeschrieben
Lokal / 11.08.2025 • 12:25 Uhr

Gesundheit: So wurde das neue 1450-Callcenter ausgeschrieben

Die Gesundheitshotline 1450 steht vor einem grundlegenden Neustart: Ab 2026 soll sie zur zentralen Anlaufstelle für medizinische Erstversorgung werden. Die Ausschreibung für das neue Call-Center ist ganz frisch und wird bereits kritisiert.
Von fünf Städten, Parkplätzen und 30 Gratisminuten
_Homepage / 09.08.2025 • 15:00 Uhr

Von fünf Städten, Parkplätzen und 30 Gratisminuten

Parkgebühren: Die NEUE am Sonntag fragte bei den fünf Vorarlberger Städten nach. In Hohenems und Bregenz gibt es 30 Gratisminuten. In Dornbirn ist dies nicht angedacht, in Feldkirch und Bludenz wird das Landeshauptstadt-Modell beobachtet.