#

kultur

In Nenzing wird groß aufgespielt
Kultur / 03.10.2023 • 12:46 Uhr

In Nenzing wird groß aufgespielt

Am Samstag öffnete sich erneut der Vorhang für das Festival ,,Theater-Kaleidoskop'' im Ramschwagsaal in Nennzing. Eine Gemeinde wurde zur Bühne.
Kasper übernimmt Museumsleitung
Kultur / 13.09.2023 • 17:21 Uhr

Kasper übernimmt Museumsleitung

Michael Kasper, Direktor der Montafoner Museen, übernimmt mit Februar die Leitung des Vorarlberg Museum. Sein Ziel sei eine stärkere Öffnung des Museums.
Von Chile nach Vorarlberg
Kultur / 12.09.2023 • 16:15 Uhr

Von Chile nach Vorarlberg

Der Historiker Georg Sutterlüty beschäftigt sich mit der Militärdiktatur in Chile.
Was nach dem Tod noch übrig bleibt
Kultur / 11.09.2023 • 16:45 Uhr

Was nach dem Tod noch übrig bleibt

Schauspieler Andreas Jähnert präsentiert im neuen Projekt „Terrarium“ vom Theater Mutante eine autofiktionale Geschichte.
Quarta: Musikantisch und beherzt
Kultur / 07.09.2023 • 16:40 Uhr

Quarta: Musikantisch und beherzt

In Schwarzenberg erfolgte am Mittwochabend der überzeugende Auftakt der diesjährigen Quarta-Konzertreihe.
Wie zeitgenössischer Tanz entsteht
Kultur / 25.08.2023 • 17:31 Uhr

Wie zeitgenössischer Tanz entsteht

Mit dem Format „openSpace“ gestaltet NetzwerkTanz am 2. September eine offene Bühne in Bludenz. Auch das Publikum kann bewerten und mitreden.
Über die Wirklichkeit in der Erfindung
Kultur / 19.08.2023 • 21:00 Uhr

Über die Wirklichkeit in der Erfindung

Monika Helfer verwebt ihre persönlichen Erlebnisse mit Fiktion und ihre eigene Figur mit erfundenen Charakteren. Morgen erscheint ihr neuer Roman „Die Jungfrau“. Im Interview spricht sie über die Verhältnisse von Realität und Fiktion und über die tragische Geschichte ihrer Hauptfigur Gloria: Eine junge Frau, die sich alles erfüllen kann und trotzdem nichts bekommt.

Heute in
Bregenz

wechselhaft, Regenschauer
21°

Min. 13°

Max. 22°

Niederschlag 0 mm/m²

Wind 0 km/h

1:00
14°
2:00
13°
3:00
13°
4:00
13°
5:00
14°
6:00
14°
7:00
14°
Wie sie erinnert werden möchte
Kultur / 16.08.2023 • 16:51 Uhr

Wie sie erinnert werden möchte

Regisseurin Carmen C. Kruse spricht über ihre Inszenierung von Fabián Panisellos Oper „Die Judith von Shimoda“, die heute auf der Werktstattbühne uraufgeführt wird.
Neue Perspektiven auf zwei starke Charaktere
Kultur / 10.08.2023 • 17:29 Uhr

Neue Perspektiven auf zwei starke Charaktere

Beim zweiten Pressetag der Bregenzer Festspiele wurden die Opern „Werther“ und „Die Judith von Shimoda“ aus heutiger Sicht beleuchtet.
Über große Distanzen berührend
Kultur / 21.07.2023 • 16:26 Uhr

Über große Distanzen berührend

Ohne störenden Regen und Gewitter glückte am Donnerstag die Premiere der Wiederaufnahme von Puccinis Madame Butterfly auf der Seebühne.
Klarinette und Geige im Dialog
Kultur / 10.07.2023 • 17:07 Uhr

Klarinette und Geige im Dialog

Am Wochenende luden die Geschwister Natalia Sagmeister und Alex Ladstätter zum sechsten Klassik-Krumbach-Festival.
Festspiele in „heißester Phase“
Kultur / 06.07.2023 • 21:00 Uhr

Festspiele in „heißester Phase“

Beim gestrigen Pressetag der Bregenzer Festspiele gab es knapp zwei Wochen vor Festspielbeginn Einblicke in die Seebühnenproduktion „Madame Butterfly“ und die Hausoper „Ernani“.
Erste Details zur neuen Kunstmesse
Kultur / 06.07.2023 • 21:00 Uhr

Erste Details zur neuen Kunstmesse

Im Februar nächsten Jahres soll im Festspielhaus erstmals die neue Kunst- und Designmesse Stage stattfinden.
Auszug aus der Heimat und Rückkehr
Kultur / 03.07.2023 • 19:37 Uhr

Auszug aus der Heimat und Rückkehr

Maximilian Hutz zeigt in seiner Galerie in Hard einen Querschnitt des Lebenswerkes von Karl Heinz Ströhle – von frühen Werken aus 1993 bis zu Arbeiten von 2015.
Literarische Annäherung an Pflege
Allgemein / 28.06.2023 • 21:00 Uhr

Literarische Annäherung an Pflege

Das Thema Pflege steht im Mittelpunkt der neuen V, in der nur wenige Texte wirklich überzeugen können.
Symbiose in der Kammermusik
Kultur / 26.06.2023 • 18:10 Uhr

Symbiose in der Kammermusik

Zum Abschluss der Schubertiade-Woche in Schwarzenberg waren auch zwei Quartette zu Gast.
Individuell und trotzdem ein Ganzes
Allgemein / 25.06.2023 • 21:00 Uhr

Individuell und trotzdem ein Ganzes

Eine ganze Riege prominenter Solistinnen und Solisten war bei einem Kammerkonzert der Schubertiade auf der Bühne.