Allgemein / 21.11.2022 • 19:57 Uhr Isabelle Fausts feurige Klänge Bregenzer Meisterkonzert mit Orchestre des Champs Élysées.
Allgemein / 14.11.2022 • 18:34 Uhr Schuld ohne Vergeltung Am Freitag thematisierten Montforter Zwischentöne die Ballade „Füße im Feuer“.
Allgemein / 07.11.2022 • 18:29 Uhr Nora im Schein des Surrealen Birgit Schreyer Duarte brachte „Nora oder ein Puppenhaus“ ins Landestheater.
Allgemein / 24.10.2022 • 17:18 Uhr Schuld und Ernüchterung „Fünf zu drei“ von Annette Raschner wurde in Feldkirch uraufgeführt.
Allgemein / 17.10.2022 • 19:36 Uhr Dynamik und Klangfülle in Kirchenakustik Das Chorkonzert „O nata lux“ der 32. Hohenemser Chor- und Orgeltage.
Allgemein / 19.09.2022 • 18:10 Uhr Über Moral und Marktmechanismen Am Samstag feierte Bertold Brechts „Die Heilige Johanna der Schlachthöfe“.
Kultur / 05.09.2022 • 15:16 Uhr Netrebko-Comeback an der Wiener Staatsoper Comeback an der Wiener Staatsoper kommt viel früher als geplant.
Kultur / 29.08.2022 • 18:50 Uhr Entdeckungen, Abschied und Feuerwerk Zweite Schubertiadewoche in Schwarzenberg ging am Sonntag zu Ende.
Allgemein / 29.08.2022 • 18:32 Uhr Entdeckungen, Abschied und Feuerwerk Zweite Schubertiadewoche in Schwarzenberg ging am Sonntag zu Ende.
International / 28.08.2022 • 07:54 Uhr Ukrainische Kultur mit 3D-Scans retten App soll helfen, die kulturelle Identität des Landes zu bewahren.
Allgemein / 08.08.2022 • 17:25 Uhr Ein Meister und ein Maler der alten Schule Richard Bösch und „Der Bildraum als strukturierte Poesie“ in der Villa Claudia in Feldkirch.
Allgemein / 18.07.2022 • 17:11 Uhr Verweichlichtes Glück und ein Ende der Arbeit Die Rätselhafte Figur von Melvilles Erzählung „Bartleby, der Schreiber“ wurde ergründet.
Allgemein / 11.07.2022 • 17:33 Uhr Arabische Märchenwelt auf Luxusjacht „Die Italienerin in Algier“ von Gioachino Rossini im Theater am Kornmarkt.
Allgemein / 04.07.2022 • 18:13 Uhr Klimakrise musikalisch beleuchtet Tobias Grabher und Camerata Musica Reno widmen sich Klimawandel.
Allgemein / 27.06.2022 • 18:02 Uhr Im Schwung von Adam Laloum Schubertiade: Laloum begeisterte in Schwarzenberg mit Klaviersonaten.
Kultur / 27.06.2022 • 12:43 Uhr Schriftsteller Raffaele La Capria verstorben Der neapolitanische Autor Raffaele La Capria ist 99-jährig gestorben.
Allgemein / 13.06.2022 • 17:21 Uhr Fluchtgeschichten per Rad erfahrbar „Über die Grenze“ heißt neues Projekt des Jüdischen Museums Hohenems.
_Homepage / 27.05.2022 • 16:25 Uhr Arche Noah für die Vorarlberger Kunst Der Kunstraum „contemporary“ der Arche Noah präsentiert groß- und kleinformatige Leinwandarbeiten.
_Homepage / 25.05.2022 • 16:45 Uhr Gletscher mit weißen Planen bedeckt Mit seinen Fotografien bewegt sich der Künstler Michael Goldgruber an der Schnittstelle von Kultur und Natur.
_Homepage / 24.05.2022 • 16:32 Uhr „Was die Kinder sich wünschen“ Fotografien von Nikolaus Walter in Verbindung mit Texten von Monika Helfer zeigen berührende Einblicke.
Joachim Mangard Zahnlos im Kampf gegen das Bürokratiemonster