#

markus-wallner

Anfrage zu Inseraten eingebracht
Politik / 18.09.2023 • 11:36 Uhr

Anfrage zu Inseraten eingebracht

Im Nachgang der NEUE-Berichterstattung zur Inserateaffäre des Wirtschaftsbundes stellt die SPÖ nun eine Anfrage im Landtag.
Langzeitarbeitslosigkeit im Fokus
Allgemein / 23.05.2023 • 21:00 Uhr

Langzeitarbeitslosigkeit im Fokus

Land und AMS inves­tieren heuer 14 Millionen Euro im Kampf gegen die Langzeitarbeitslosigkeit. 1500 Personen sind derzeit davon betroffen.

Heute in
Bregenz

wechselhaft, Regenschauer
18°

Min. 14°

Max. 20°

Niederschlag 0 mm/m²

Wind 0 km/h

22:00
14°
23:00
14°
0:00
15°
1:00
15°
2:00
15°
3:00
14°
4:00
14°
Salzburgwahl schlägt kleine Wellen
Allgemein / 24.04.2023 • 15:58 Uhr

Salzburgwahl schlägt kleine Wellen

In Vorarlberg reagiert man abseits der FPÖ eher verhalten auf die Ergebnisse der Salzburger Landtagswahl.
Endlich wieder Hennele unbeschwert genießen
Allgemein / 30.03.2023 • 17:03 Uhr

Endlich wieder Hennele unbeschwert genießen

Der Schwerpunkt der Frühjahrsmesse ist die Jugend. Die Junge Halle feiert das 25. Jubiläum. Das Wetter ist ideal – nicht zu kalt oder zu warm.
Betriebliche Forschung auf dem Vormarsch
Allgemein / 28.03.2023 • 17:59 Uhr

Betriebliche Forschung auf dem Vormarsch

Erster Vorarlberger Innovationsbericht zeigt, dass heimische Unternehmen immer stärker auf Forschung und Entwicklung setzen.
So ist der Stand beim Lünerseewerk II
Allgemein / 21.03.2023 • 17:28 Uhr

So ist der Stand beim Lünerseewerk II

Sondierstollen für Lünerseewerk II in Bürs erstmals begehbar. Voraussichtlich bis Ende dieses Jahres werden die Arbeiten an dem Stollen noch dauern.
Besonderer Einsatz für das Gemeinwohl
Allgemein / 19.03.2023 • 05:00 Uhr

Besonderer Einsatz für das Gemeinwohl

Anlässlich des heutigen Landesfeiertages wurden am Freitag elf ­Vorarlberger und Vorarlbergerinnen für ihren besonderen ­Verdienst vom Land geehrt.
Mehr Geld vom Land fürs Heizen
Allgemein / 28.02.2023 • 18:44 Uhr

Mehr Geld vom Land fürs Heizen

Einkommensgrenzen für „Heizkostenzuschuss plus“ wurden stark ausgeweitet. Man rechnet mit bis zu 60.000 anspruchsberechtigten Haushalten.