Allgemein / 25.08.2021 • 08:33 Uhr Schlagzeuger Charlie Watts verstorben Welt trauert um einen Rolling Stone: Charlie Watts mit 80 Jahren verstorben.
Kultur / 25.08.2021 • 07:00 Uhr Große Anschlagskunst und Schatzgräber Spannendes Programm am Montag in zwei Konzerten.
Kultur / 23.08.2021 • 17:13 Uhr Oft gehört und immer wieder ein Geschenk Andrè Schuen und Daniel Heide läuteten die Schubert-Zyklen ein.
Allgemein / 23.08.2021 • 16:30 Uhr Vielfarbiges Klanggewebe SOV, Solisten und Leo McFall begeisterten beim Festspiel-Konzert.
Kultur / 21.08.2021 • 07:00 Uhr Klanginseln des Sehnens und Träumens Am Donnerstag wurde Alexander Moosbruggers „Wind“ uraufgeführt.
Kultur / 20.08.2021 • 07:00 Uhr “Wie eine Katharsis nach dunkler Zeit” SOV-Chefdirigent Leo McFall spricht im Interview über seine Anfänge.
Kultur / 16.08.2021 • 20:30 Uhr Poolbar-Festival wird 2022 wieder lauter Positive Bilanz nach der diesjährigen Ausgabe mit 21.500 Besuchern.
Kultur / 09.08.2021 • 18:45 Uhr Triumph für Orchester und Dirigent Dirigent Omer Meir Wellber begeisterte Orchester und Publikum.
Kultur / 30.07.2021 • 18:10 Uhr Österreichs größtes Festival ist gestartet Bei sonnigen Temperaturen begann am Donnerstag das Szene Openair.
Kultur / 30.07.2021 • 18:07 Uhr Eine Oper eröffnet neue Räume Packende Uraufführung von Michel van der Aas „Upload“ in Bregenz.
Kultur / 29.07.2021 • 07:00 Uhr Die Zukunft des Menschen in der Cloud Bregenzer Festspiele: Philosophische Fragen in der Oper „Upload“.
Kultur / 22.07.2021 • 18:00 Uhr Zu viel des Guten ist schwer zu meistern „Mut zur Lücke“ wäre für „Nero“ gefragt gewesen.
Kultur / 15.07.2021 • 18:30 Uhr Schwebende Drums und unscharfe Wände Anri Salas Werke im KUB verbinden Raum, Klang, Bewegung und Zeit.
International / 12.07.2021 • 16:02 Uhr YouTube will TikTok Konkurrenz machen YouTube startet mit dem Dienst "Shorts" auch in Österreich durch.
Kultur / 09.07.2021 • 18:00 Uhr Ein würdiger Act für den poolbar-Auftakt Erfolgreiche Eröffnung des poolbar-Festivals mit James Hersey.
Joachim Mangard Politbeben in Dornbirn oder “rote Punkte im schwarzen Meer”