Marion Huber

Marion Huber

Alle Artikel von Marion Huber

391 Artikel

Evangeliumkommentar: Im Blaugrund des Meeres
_Homepage / 23.03.2025 • 15:00 Uhr

Evangeliumkommentar: Im Blaugrund des Meeres

In unseren wöchentlichen Evangelienkommentaren geben Geistliche, Religionslehrerinnen, Theologinnen und andere ihre Gedanken zum Sonntagsevangelium weiter. Heute mit Johannes Lampert von der Jungen Kirche Vorarlberg.
Charity-Event: Zehn Jahre Lust auf Kunst
_Homepage / 23.03.2025 • 14:00 Uhr

Charity-Event: Zehn Jahre Lust auf Kunst

Anläßlich von "Zehn Jahren Kunst” lud vergangenen Donnerstag die Lust Café-Bar in der Bregenzer Innenstadt zu einem besonderen Event. Bei einem Charity Projekt verloste Eigentümer Lukas Buttazoni zehn Kunstwerke – je eines von jedem Künstler, der bislang ausgestellt hat.
Wenn sich Sonne und Mond begegnen
_Homepage / 23.03.2025 • 13:30 Uhr

Wenn sich Sonne und Mond begegnen

Kommenden Samstag, den 29. März, schiebt sich ein Teil des Mondes vor die Sonne. 12 Prozent der Sonnenscheibe werden verdeckt. In Feldkirch kann man das Schauspiel mit speziellen Geräten verfolgen.
Das Phänomen “Peak China”
Allgemein / 23.03.2025 • 13:00 Uhr

Das Phänomen “Peak China”

Am 4. Februar 2025 verhängten die USA einen neuen 10-prozentigen Zoll auf Waren aus China und erhöhten diesen am 4. März auf 20 Prozent. Ausgenommen sind bis auf Weiteres Importe im Wert von maximal 800 US-Dollar.
Der Hundszahn: ein ­seltener Frühlingsbote
Allgemein / 23.03.2025 • 12:00 Uhr

Der Hundszahn: ein ­seltener Frühlingsbote

In heimischen Gärten ist der pflegeleichte und schattentaugliche Hundszahn selten zu finden. Zu Unrecht, denn diese Pflanze ist eine wertvolle Ergänzung zu anderen Frühlingsblühern und verzaubert mit ihrer filigranen Gestalt.
Wo Mensch und Natur zusammenfinden
_Homepage / 23.03.2025 • 09:00 Uhr

Wo Mensch und Natur zusammenfinden

Kürzlich fand die Vorpremiere der Dokumentation „Das Alpenrheintal – Wo sich die Natur neu erfindet“ im ORF-Landesfunkhaus Vorarlberg statt.

Heute in
Bregenz

wechselhaft, Regenschauer
16°

Min. 13°

Max. 18°

Niederschlag 0 mm/m²

Wind 0 km/h

4:00
12°
5:00
12°
6:00
13°
7:00
13°
8:00
14°
9:00
14°
10:00
14°
Generalprobe für Weltmeisterschaft
/ 22.03.2025 • 10:00 Uhr

Generalprobe für Weltmeisterschaft

Zum zehnten Mal treffen sich die weltbesten Snowboardcrosser im Montafon, „ein kleines Jubiläum“, wie Landeshauptmann Markus Wallner beim Empfang der Landesregierung anmerkte.
Ein Garten für das gute Lebensgefühl
/ 21.03.2025 • 11:00 Uhr

Ein Garten für das gute Lebensgefühl

Ein Garten, wie er im März ist, ohne viel Blühendes, ist kein Garten? Lisi Hofer mag ihren Garten, wie er ist. Ihr Garten ist Garant für Gemüse und gute Laune.
Benefizlesung: Worauf kommt es wirklich an?
_Homepage / 19.03.2025 • 12:00 Uhr

Benefizlesung: Worauf kommt es wirklich an?

Mit einer Lesung aus seinem neuesten Roman "Schweben” möchte der Vorarlberger Schriftsteller Jürgen Thomas Ernst im Kloster Mehrerau die Arbeit von Hospiz Vorarlberg unterstützen.
Ein vielfältiger Frühlingsgarten voller Farbe in Lustenau
_Homepage / 19.03.2025 • 10:30 Uhr

Ein vielfältiger Frühlingsgarten voller Farbe in Lustenau

Vor etwa 70 Jahren pflanzte Karl-Heinz Grabher die ersten Schneeglöckchen. Mittlerweile haben sie und andere Vorfrühlingsblüher große Flächen erobert und verzaubern den Garten mit ihrem natürlichen Charme.
Evangeliumkommentar: Neue Orientierung finden
_Homepage / 16.03.2025 • 07:00 Uhr

Evangeliumkommentar: Neue Orientierung finden

In unseren wöchentlichen Evangelienkommentaren geben Geistliche, Religionslehrerinnen, Theologinnen und andere ihre Gedanken zum Sonntagsevangelium weiter. Heute mit Brigitte Knünz, Leiterin des Werkes der Frohbotschaft Batschuns.
Rüstungsaktien im Fokus
Allgemein / 15.03.2025 • 15:00 Uhr

Rüstungsaktien im Fokus

Europa soll aufgerüstet werden. Die EU-Staats- und Regierungschefs begrüßen den Vorschlag der Ratspräsidentin, den Verteidigungsetat massiv zu erhöhen. So steuert die Europäische Union auf ein 800-Milliarden-Verteidigungsbudget zu, für das sogar die Schuldenbremse gelockert werden soll.
Die ausgestreckte Hand
Allgemein / 15.03.2025 • 14:00 Uhr

Die ausgestreckte Hand

Was Gesten mit der Politik zu tun haben könnten.
Was keimt und wächst, könnte uns allen gehören
_Homepage / 15.03.2025 • 13:30 Uhr

Was keimt und wächst, könnte uns allen gehören

In der EU wird aktuell ein Saatgutgesetz verhandelt. Eine der wichtigsten Fragen wird nicht berührt: Wem gehören die alten Sorten? Nicht den Saatgutkonzernen, sondern allen, meint Helmut Hohengartner vom Verein „Unverblümte Sortenfibel“.
Kosmische Nachbarn: Planeten und Sterne in unserer Nähe
_Homepage / 15.03.2025 • 13:00 Uhr

Kosmische Nachbarn: Planeten und Sterne in unserer Nähe

Wo sind die himmlischen Nachbarn und wie viele gibt es? Betrachten wir die Nachbarn im Planetensystem und die angrenzenden Sterne. Ein sinnvolles Entfernungsmaß dabei ist die Lichtlaufzeit.
Liebe, Erotik und Verführung 
_Homepage / 15.03.2025 • 12:30 Uhr

Liebe, Erotik und Verführung 

Die Art Gallery von Galeristin Sylvia Janschek präsentiert seit Donnerstag eine neue Ausstellung mit Werken des Vorarlberger Künstlers German Bolter.