Melanie Renner

Melanie Renner

Alle Artikel von Melanie Renner

121 Artikel

Krisen, Corona und ein lustiger Haufen
Allgemein / 03.06.2023 • 21:00 Uhr

Krisen, Corona und ein lustiger Haufen

Die junge Gastronomin Nathalie Hofer hatte es nicht immer einfach. Trotzdem führt sie ihr Bistro in Bregenz mit viel Elan und Kreativität.
Alle Jahre wieder: Das Elend mit den Pollen
_Homepage / 30.05.2023 • 12:57 Uhr

Alle Jahre wieder: Das Elend mit den Pollen

Immer mehr Menschen in Österreich werden von einer Pollenallergie bzw. „Heuschnupfen“ geplagt. Was man tun kann, um zu lindern.
Wie KI, Sicherheit und das Bundesheer zusammenhängen
Allgemein / 27.05.2023 • 21:00 Uhr

Wie KI, Sicherheit und das Bundesheer zusammenhängen

Im zweiten Teil des Gesprächs mit Vorarlbergs Militärkommandant Gunther Hessel geht es um Künstliche Intelligenz, gesellschaftliche Spaltung und die Bedeutung von Sicherheit.
“Babler sollte das Ergebnis akzeptieren!”
_Homepage / 24.05.2023 • 08:27 Uhr

“Babler sollte das Ergebnis akzeptieren!”

Wie erwartet, wirbelte das Ergebnis der SPÖ-Mitgliederbefragung viel Staub auf. Die NEUE sprach mit dem roten Vorarlberger Nationalratsabgeordneten Reinhold Einwallner.

Heute in
Bregenz

wechselnd bewölkt und Sonne
14°

Min.

Max. 16°

Niederschlag 0 mm/m²

Wind 0 km/h

23:00
10°
0:00
1:00
2:00
3:00
4:00
5:00
„Die Welt wird nicht friedlicher werden“
Allgemein / 15.05.2023 • 05:00 Uhr

„Die Welt wird nicht friedlicher werden“

Interview. ­Vorarl­bergs Militär­kommandant Brigadier Gunther Hessel sprach mit der NEUE über seine ersten drei Jahre als Kommandant und aktuelle Herausforderungen
Für Krauthobel geht’s zum Bundesheer
Allgemein / 12.05.2023 • 17:21 Uhr

Für Krauthobel geht’s zum Bundesheer

Die beliebten Ländle-Rocker von Krauthobel spielen am 17. Mai ein ganz besonderes Konzert mit der Vorarlberger Militärmusik.
„Leute, die lesen, sind weniger manipulierbar“
Allgemein / 07.05.2023 • 21:00 Uhr

„Leute, die lesen, sind weniger manipulierbar“

Unglaubliche zwei Millionen Bücher besitzt Kurt Arnoldini aus Rankweil. Die NEUE hat ihn in seinem „Bücherbasar“ besucht, wo etwa 30.000 Werke stehen. Was geschieht zukünftig mit diesen Schätzen?
“Das Haus brennt, bitte schützt uns!”
_Homepage / 02.05.2023 • 05:30 Uhr

“Das Haus brennt, bitte schützt uns!”

Marina „Mina“ Hagen-Canaval (26), Klimaaktivistin der Letzten Generation, spricht über Forderungen an die Politik, Vorurteile gegenüber Protesten und die eigene Opferbereitschaft.
James Bond und ein flüssiges Tiramisu
_Homepage / 24.04.2023 • 16:00 Uhr

James Bond und ein flüssiges Tiramisu

Perfekte Cocktails zu mixen ist eine Kunst, die im Bregenzer Pier69 groß geschrieben wird. Mit seinen Eigenkreationen ist das Bar-Team jetzt sogar auf Siegeskurs.
Immo-Erwerb nur noch für wenige leistbar
Vorarlberg / 22.04.2023 • 18:13 Uhr

Immo-Erwerb nur noch für wenige leistbar

Unvorhergesehene Nebenkosten, Probleme mit der Finanzierung oder mangelnde Information sind beim Immobilienkauf oft problematisch.
Vor 100 Jahren wurde der Rhein umgeleitet
Vorarlberg / 18.04.2023 • 17:28 Uhr

Vor 100 Jahren wurde der Rhein umgeleitet

Am 18. April 1923 erfolgte nach jahrelanger, harter Arbeit der Diepoldsauer Rheindurchstich. Am Dienstag jährte sich das Ereignis zum 100. Mal.
“Die Natur gibt dir vor, wo deine Grenzen sind”
_Homepage / 16.04.2023 • 20:30 Uhr

“Die Natur gibt dir vor, wo deine Grenzen sind”

Markus „Mäx“ Khüny ist der letzte Intarsienkünstler in Vorarlberg und hat das traditionsreiche Handwerk modernisiert. Ein wichtiger Faktor bei der Arbeit ist immer auch die Natur.