Gibt es ein Recht auf Umtausch? Was ist, wenn das Geschenk defekt ist oder der Kassazettel verloren gegangen ist? AK-Konsumentenschützerin Karin Hinteregger klärt auf.
Ein ungehorsamer Lehrer missachtete die Weisung der Bildungsdirektion, eine Vor- und Nachbereitung des Unterrichts vorzulegen. Arbeitsgericht bestätigte Rechtmäßigkeit der Entlassung.
Der Feldkircher Diözesanbischof Benno Elbs schreibt über die tiefe Bedeutung von Weihnachten. Er verknüpft die Verborgenheit Gottes mit unserer Sehnsucht nach Erfüllung und Hoffnung und erklärt, warum die Geburt Jesu als Kind die größte Einladung zur Nächstenliebe und zum Glauben ist.
An Weihnachten sorgen die Mitarbeitenden der Vorarlberger Blaulichtorganisationen für Sicherheit und Unterstützung während der Festlichkeiten. Drei von ihnen stellt die NEUE vor.
Geständiger 32-Jähriger verkaufte in großem Vorarlberger Drogenring 13 Kilo Kokain und 26 kg Marihuana. Berufungsgericht setzte Gefängnisstrafe von acht auf sechs Jahre herab.
Ostchem Holding rund um Dmytro Firtasch mit Sitz in Salzburg in Konkurs. Ein weiteres Unternehmen im Firmengeflecht des ukrainischen Oligarchen ist indes von Wien aus aktiv.
Medien hatten behauptet, dass sich die Frau des geflohenen syrischen Präsidenten Bashar al-Assad scheiden lassen will. Doch der russische Regierungssprecher weist diese und andere Gerüchte entschieden zurück.
Anlagebetrug ist laut Österreichischer Finanzmarktaufsicht eine Wachstumsbranche. Die dreistesten Schmähs mit Krypto-Investments, betrügerischen Handelsplattformen und angeblicher Promi-Werbung.
Joachim Mangard Zahnlos im Kampf gegen das Bürokratiemonster